Programm (Stand: 10. August 2021)
Moderator: Stefan Gärtner, Geschäftsführer, LogistikPlan GmbH
ab 08.30 Uhr: Check-in
Registrierung, ggf. Vor-Ort-Coronatests, „Early Bird Networking“
9:30 Uhr: Eröffnung
- Christoph Zimmer-Conrad, Referatsleiter Industrie, Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
- Karin Hollstein, Kanzlerin, Hochschule Zittau/Görlitz
9:45 - 11:00 Uhr: Technologietrends und „Enabling technologies“ für die Gesundheit
- Michael Esther, Geschäftsführer, SysmexPartec GmbH
- Andrzej Harbicki, Business Unit Director, Knowit Poland Sp. z o.o.
- Prof. Dr. Peter Schwarz, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden
- Prof. Dr. Frank Brückner, Deutsch-Polnisches Leistungszentrum „Additive Technologien für Medizin und Gesundheit (ATEM)" der FraunhoferGesellschaft
11:00 - 11:15 Uhr: Kaffeepause
11:15 - 12:15 Uhr: Technologienexus „Krankenhaus der Zukunft“
- Prof. Jarosław Fedorowski, Vorsitzender, Polnische Krankenhausvereinigung PFSz
- N. N., Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH
- Kazimierz Cięciak, E-Health Consulting Director, Comarch S. A.
- Vít Janovský, Forscher, Laboratory of Personalized Telemedicine der Technischen Universität Prag
12:15 - 13:15 Uhr: Get-together mit Mittagsimbiss
13:15 - 14:00 Uhr: Internationalisieren und Kooperieren im Dreiländereck
- Dr. Claudia Scholta, e-hoch-x Beratungsgesellschaft mbH
- Artur Podwysocki, Sales Manager, STERIS / Synergy Health Radeberg GmbH
- Michael Hielscher, Vertriebsleiter, PRAGMA GmbH
14:00 - 14:30 Uhr: Ausklang und Networking
- IOSax.tresen – Austausch und Exportberatung
- Infopunkt der Kontaktzentren der IHK Dresden für Wirtschaftskooperation zwischen Sachsen, Tschechien, Polen und der Slowakei
- Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH: Vorstellung der Unternehmerreise „Healthcare Logistics“ nach Österreich
Optional: Stadtführung durch die Europastadt Görlitz/Zgorzelec
________________
(Die Veranstaltung findet auch virtuell statt.)
Download Programm Life Sciences-Forum Sachsen