SACHSEN! auf der EUROBIKE 2023

TREFFEN SIE SACHSEN AUF DER EUROBIKE 2022

Erfahren Sie mehr über die Fahrrad-Branche in Sachsen und lernen Sie Ihre zukünftigen Partner auf der EUROBIKE 2023 in Frankfurt / Main am Gemeinschaftsstand SACHSEN! kennen.

   

21. - 25. Juni 2023, Halle 8.0 - H 18

Foto: Sour Bicycles GmbH, Dresden

Quelle: Sour Bicycles GmbH, Dresden

Willkommen in Sachsen!

Sachsen - einer der dynamischsten Hochtechnologiestandorte in Deutschland - wird sich auf der EUROBIKE 2023 in Frankfurt / Main präsentieren. 

Sachsen gilt seit über 120 Jahren als einer der wichtigen Standorte für die deutsche Fahrradwirtschaft – gestützt auf Traditionen und Innovationen, Ingenieurskunst und handwerkliche Präzision. Mit „Diamant“ und „Wanderer“ entstanden Ende des 19. Jahrhunderts in Chemnitz die ersten Wachstumskerne für die industrielle Fahrradproduktion in Deutschland. Seither brachten die Mechaniker, Ingenieure und Tüftler aus Sachsen Erfindungen hervor, die die gesamte Zweirad-Branche international stark beeinflusst haben: die kerzenbetriebene Fahrradlampe, die Doppelrollenkette und viele andere Neuerungen.

In Sachsen sind schätzungsweise 10.000 Menschen in über 300 Unternehmen direkt in der Fahrradbranche beschäftigt, die ca. 1,5 Milliarden Euro Umsatz mit Bezug zur Fahrradwirtschaft generieren. Sie formen eine komplette Wertschöpfungskette von der Komponenten-Entwicklung bis hin zur Zweiradtouristik. Zwei Leuchttürme der Branche in Sachsen sind die DIAMANT Fahrradwerke GmbH als Deutschlands ältester noch aktiver Fahrradhersteller und Bike24, die führende E-Commerce-Fahrradplattform in Kontinentaleuropa.  In den vergangenen drei Dekaden haben sich allerlei innovative Manufakturen angesiedelt, die auf Kleinserien und Unikate individueller und besonders hochwertiger Gravelbikes, Rennräder und Mountainbikes spezialisiert sind. 

Besondere Stärken hat die hiesige Fahrradwirtschaft vor allem im Leichtbau und im Einsatz neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse bei der Materialauswahl und Konstruktion. Die Sachsen punkten außerdem mit ihren besonderen Kompetenzen in der Elektronik und Elektrotechnik. Für ihre Entwicklungen können all diese Unternehmer und Erfinder die dichtmaschigen Hochtechnologie- und Forschungsnetzwerke in der Region nutzen, deren Expertise in Leichtbau, Elektromobilität, Umwelttechnik und Ingenieurwissenschaften international geschätzt wird.

Organisiert haben sich die Akteure der sächsischen Fahrradwirtschaft im Verband „Cycling Saxony“. Ihre Vision: Sie wollen das Fahrradland Sachsen zu einem der weltweit wichtigsten Fahrradwirtschafts-Standorte weiterentwickeln und Wertschöpfung aus Fernost zurückholen.

  

Erfahren Sie mehr über die Fahrrad-Branche in Sachsen und lernen Sie Ihre zukünftigen Partner auf der EUROBIKE am Gemeinschaftsstand SACHSEN! kennen!    

______________

Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) organisiert im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA)  die sächsische Gemeinschaftsbeteiligung auf der EUROBIKE 2023.

   

Datenschutzhinweis

Wenn Sie unsere YouTube-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube an den Betreiber in den USA übertragen und unter Umständen gespeichert.

Vorschaubild

Video

    SACHSEN! - Ein Wirtschaftsstandort in Bestform

    Es gibt viele gute Gründe, warum die Region im Herzen Europas ein Top-Standort für international agierende Unternehmen wie Volkswagen, BMW und Porsche, Infineon und GLOBALFOUNDRIES, DHL oder BOSCH ist.

Imagemotiv "Dahinter stehen wir" (Quelle: VOR Werbeagentur GmbH)

Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH

SACHSEN! - Dahinter stehen wir.

Für den Wirtschafts- und Forschungsstandort Sachsen werben wir aus Überzeugung. Aber noch lieber lassen wir Taten sprechen: Wir unterstützen die Ansiedlung und das Wachstum von Unternehmen, helfen bei der Erschließung neuer Märkte im In- und Ausland, initiieren Netzwerke zwischen Wirtschaft und Forschung, stoßen überregionale Zusammenarbeit an ...

     

Sie sehen: Für Sachsen geben wir alles – auch für Ihr Vorhaben. Riskieren Sie einen Blick hinter die Kulissen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

     

Was können wir für Sie tun?

Social Media