Regionalforum Landkreis Leipzig
- Ort
- Geschichtenhof Whyra, Benndorfer Weg 3, Borna OT Whyra
- Veranstaltungsdauer
- 23. August 2023, 10 - 15 Uhr
- Anmeldeschluss
- 15.08.2023
- Branchen
- Vertreter aus dem Lebensmittelhandel, Gewerbetreibende, Landwirtschaftsbetriebe, Lebensmittelbetriebe sowie gastronomische und touristische Einrichtungen aus dem Landkreis Leipzig und der Stadt Leipzig
- Land/Region
- Sachsen
- Veranstalter
- AgiL - Sächsische Agentur für Regionale Lebensmittel
- Kosten für die Teilnahme
- kostenfrei
Informationen und Zielsetzung
Wie kann die kulinarische Idendität gestärkt werden mit Mehrwert für Unternehmen und Region ? - Ein Schwerpunkt der Veranstaltung wird das Thema „GeoGenuss“ sein. Lernen Sie die bestehende regionale Dachmarke kennen, die eine Vermarktungsmöglichkeit authentischer regionaler Produkte darstellt. Es werden noch weitere Partner gesucht, die auf ein Marketing-Paket zurückgreifen können, vom Online-Shop über Werbematerialien bis hin zu einem Produktpresenter für Geschäfte und einem unkompliziert bestellbaren Marktstand.
Freuen Sie sich auch auf die angeleitete praktische Anwendung und natürlich das Probieren von Lebensmitteln, die der Landkreis zu bieten hat – von traditionellen bis hin zu innovativen Produkten, die zum Beispiel in der Gründungsküche Mitteldeutschland entwickelt werden.
Regionalität und Saisonalität gehen Hand in Hand, auch dieses Thema wird in einem Workshop aufgegriffen. Nehmen Sie Planungs-Know-how zu saisonal angepasster Verarbeitung von Lebensmitteln mit. Dieser Part richtet sich insbesondere an Gastronomen, aber auch an Lebensmittel- und Landwirtschaftsbetriebe, um Kooperationen anzustoßen.
Der Kooperationspartner des Forums, die Bio-Regio-Modellregion Leipzig-Westsachsen, greift das Thema Stärkung der Stadt-Land-Beziehung auf, die Synergien für beide Seiten bewirken kann.
Insgesamt soll die Veranstaltung eine Plattform zum Kennenlernen und zum Austausch und einen Überblick bieten, an welchen Stellen regionale Verarbeitung und Vertrieb an Grenzen stößt. Dazu gibt es auch eine Ausstellungsfläche zur Präsentation von Produkten und Projekten aus dem Landkreis und der Stadt Leipzig. Die Ausstellungsfläche umfasst sowohl Platz für einen betreuten Stand als auch für ein Regal, in dem Produkte und Werbematerialien platziert werden können. Bei Interesse an der Mitgestaltung kontaktieren Sie bitte den Veranstalter.
Anmeldeschluss für die Teilnahme ist der 15. August 2023.