Unterstützungsangebot: Tschechisch-Sächsische Partnerschaften für Export, Beschaffung und Entwicklung
bis März 2021
Kosten250,00 EUR (zzgl. gesetzl. MwSt.) pro Unternehmen
Art der VeranstaltungSymposium, Workshop, Konferenz
VeranstaltungsortTschechische Republik, Sachsen
Branchenbranchenoffen, u. a. Maschinen- und Anlagenbau, Innovative Textilwirtschaft, Zulieferindustrie, Mikroelektronik, Smarte Mobilität, Smart City / Smart Region, Mobilität, Automotive, Bahntechnik, Gesundheitstextilien / Health Textiles, Smart Textiles, Energie- und Umwelttechnik
Land/RegionTschechische Republik
Aufgabenstellung / Kooperationen / BemerkungenDie Tschechische Republik ist eine der dynamischsten Wirtschaftsregionen in der EU und einer der wichtigsten Handelspartner Sachsens. Die tschechische Wirtschaft weist eine ähnliche Branchenstruktur wie die sächsische auf und verfügt ebenso über eine hohe Innovationskraft. Somit bietet der tschechische Markt sächsischen Unternehmen beste Chancen für ein erfolgreiches Auslandsgeschäft und die Etablierung langfristiger Kooperationen.
Die Corona-Pandemie wirkt sich spürbar auf internationale Lieferketten, Exporte und den Warenverkehr aus. Auch die Tschechische Republik ist von den Auswirkungen der Corona-Ausnahmesituation betroffen. Grenzübergreifende Lieferungen und Leistungen im Rahmen langjähriger etablierter tschechisch-sächsischer Partnerschaften sind in bisher ungewohnter Art herausgefordert. Gleichzeitig ergeben sich aber auch interessante Potenziale für die Vertiefung bestehender oder den Aufbau ganz neuer Export- und Kooperationsbeziehungen.
Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) unterstützt sächsische Unternehmen aller Branchen gemeinsam mit ihrer Beauftragten in Tschechien, der Deutsch-Tschechischen Industrie und Handelskammer (AHK Tschechien), in den aktuellen Zeiten weiterhin beim Auf- und Ausbau des Auslandsgeschäfts.
In diesem Zusammenhang hat die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) und in Zusammenarbeit mit der AHK Tschechien das Unterstützungsangebot „Tschechisch-Sächsische Partnerschaften für Export, Beschaffung und Entwicklung“ aufgesetzt. Die Maßnahmen im Rahmen dieses Projekts richten sich an sächsische Unternehmen aller Branchen, deren Lieferketten und Exportbeziehungen nach Tschechien durch die aktuelle Krise gestört sind oder die mögliche Chancen für den Aufbau neuer Partnerschaften im Rahmen einer individuellen Betreuung nutzen möchten. Wir versorgen Sie mit allen wichtigen Informationen zu Ihrer Branche in Tschechien, recherchieren für Sie potenzielle Lieferanten, Geschäftspartner und Möglichkeiten zur Kooperation und helfen Ihnen, sich umfassend auf den (Wieder-)Einstieg in den tschechischen Markt vorzubereiten.
Das Unterstützungsangebot setzt sich aus mehreren an die Teilnehmer und an die aktuelle Situation individuell angepassten Projektbausteinen zusammen. Dazu zählen die Einschätzung der Marktchancen, die Suche nach relevanten Geschäfts- und Kooperationspartnern inkl. der Vorbereitung von gegenseitigen (ggf. virtuellen) Besuchen und Möglichkeiten für Austausch und Ideenfindung. Um sächsische und tschechische Unternehmen zusammenzubringen und den sächsischen Projektteilnehmern eine Plattform für den Austausch sowie zur Anbahnung von Kontakten zu bieten, ist u. a. die Durchführung eines virtuellen Tschechisch-Sächsischen Workshops „Innovative Textilien - Anwendungen für Gesundheit und Schutz“ geplant (s. u. weiterführende Links).
Mit uns gemeinsam können Sie ...
- sich von Marktexperten zu Chancen und besonderen Gegebenheiten beraten lassen,
- Kontakte zu potenziellen Geschäfts- und Kooperationspartnern knüpfen und
- sich so ein Netzwerk in der Tschechischen Republik und auch in Sachsen aufbauen.
Sie profitieren von …
- der Marktkenntnis und dem engen Netzwerk unserer Experten,
- der Zeitersparnis gegenüber der individuellen Suche nach Geschäftspartnern und
- der Kostenersparnis dank der Förderung durch das SMWA.
Die Teilnehmerzahl für das Projekt ist begrenzt. Wir bitten um zeitnahe Anmeldung, um gemeinsam die nächsten Schritte zu besprechen. Eine Betreuung im Projekt ist bis 31. März 2021 möglich, eine Anmeldung bis spätestens 28. Februar 2021 ist erforderlich.
Zugehörige Downloads Weiterführende Links
- Anmeldung "Tschechisch-Sächsische Partnerschaften für Export, Beschaffung und Entwicklung"
- Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS)
- Übersicht: AWIS-Webseminare zu außenwirtschaftlichen Themen
- GTAI - Germany Trade and Invest: Länderseite Tschechische Republik
- Unterstützungsangebot: Polnisch-Sächsische Partnerschaften für Export, Beschaffung und Entwicklung
