Virtuelle Delegationsreise nach Rumänien mit individuellen Kooperationsgesprächen
17. - 21. Mai 2021
KostenEs wird ein Teilnehmerbetrag in Höhe von 230,00 EUR zzgl. USt. pro Unternehmen erhoben.
Art der VeranstaltungUnternehmerreise
VeranstaltungsortRumänien
Branchenbranchenoffen
Land/RegionRumänien
Aufgabenstellung / Kooperationen / BemerkungenIm Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr wird die für Mai 2020 geplante Unternehmerreise nach Rumänien in 2021 nachgeholt. Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) führt sie mit Unterstützung der Deutsch-Rumänischen Industrie- und Handelskammer als virtuelle Reise durch. Sie richtet sich an interessierte sächsische Unternehmen aus allen Branchen.
Laut Germany Trade and Invest (GTAI) wächst Rumäniens Wirtschaft trotz Lockdown und Einschränkungen wieder - und das schneller als vorhergesagt. Im 4. Quartal 2020 stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) nach vorläufigen Angaben von Eurostat um 5,3 Prozent und dämpfte die Rezession. "Höchstwahrscheinlich haben die öffentlichen Investitionen und der staatliche Konsum das Wachstum beschleunigt", vermutet Valentin Tataru, Chefökonom der ING Bank Romania. Eurostat geht in vorläufigen Zahlen für 2020 von einem um 3,9 Prozent verminderten BIP aus. Treiber des Wachstums waren die IT-Branche, der Bausektor und die Industrie.
Ruxandra Dumitrescu, Stellvertretende Geschäftsführerin der Deutsch-Rumänischen Industrie- und Handelskammer (AHK), betont die hohe Bedeutung des verarbeitenden Gewerbes, das mit fast 25 Prozent zur Wertschöpung beiträgt. Potenziale für sächsische Unternehmen sieht sie insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau und dem Einsatz von Roboterlösungen, die zum Beispiel in der stark aufgestellten Metall- und Kunststoffbearbeitung eingesetzt werden. Besonders positiv entwickelt sich die IKT-Branche, die vor allem in den letzten Monaten die Integration von digitalen Lösungen in die Wirtschaft vorantreibt. Für sächsische Unternehmen bestehen darüber hinaus auch weiterhin Geschäftsmöglichkeiten in den Bereichen Umwelt- und Energietechnik, insbesondere für Effizienzsteigerungs- und Sanierungsmaßnahmen.
Die virtuelle Reise wird den teilnehmenden Unternehmen
- Informationen zum Markteinstieg in Rumänien vermitteln,
- im Rahmen von Workshops einen Austausch mit rumänischen Branchenvertretern ermöglichen und
- individuell auf ihr Profil zugeschnittene Kontaktgespräche bieten.
Das Team der AHK wird nach erfolgter Anmeldung ein Unternehmensprofil abfragen, um damit potenziell passende Partner anzusprechen und zu Gesprächsterminen einzuladen. Die Gespräche finden zu für Sie passenden Zeiten mit Dolmetscherbegleitung innerhalb der Woche vom 17. bis 21. Mai 2021 statt. Ergänzt werden die individuellen Termine durch ein gemeinsames Markteinstiegsbriefing zum Auftakt und Gruppen-Workshops mit rumänischen Branchenexperten.
Anmeldeschluss ist der 15. April 2021.
Weiterführende Links
Quelle: pixabay