1. Zittauer Kunststoff- und Leichtbautagung (online)
04. Februar 2021, 9 - 14:30 Uhr
KostenDie Teilnahme ist kostenfrei.
Art der VeranstaltungSymposium, Workshop, Konferenz
Veranstaltungsortonline
BranchenKunststoffindustrie, Leichtbau, Digitalisierung
Land/RegionPolen, Tschechische Republik, Mittel- und Osteuropa
Aufgabenstellung / Kooperationen / BemerkungenDie erste Zittauer Kunststoff- und Leichtbautagung als virtuelle Konferenz und Netzwerkveranstaltung der Hochschule Zittau/Görlitz und des Kunststoffzentrums Oberlausitz am Fraunhofer IWU bietet thematisch breitgefächerte Vorträge zur Digitalisierung für den Mittelstand im Allgemeinen und für die Kunststoff- und Leichtbauindustrie im Besonderen. Hochkarätige Referenten aus Wissenschaft und Industrie geben Ihnen einen anschaulichen Einblick sowohl in innovative Anlagensysteme und Methoden als auch zu Best Practice Beispielen erfolgreicher Unternehmen der Branche.
Die erste Zittauer Kunststoff- und Leichtbautagung findet im Rahmen des EU-Projektes “DigiNetPolSax – Digitalisierung für den gemeinsamen Wirtschaftsraum” statt und richtet sich insbesondere an Unternehmen, Interessensvertreter, Wissenschaftler und Studierende aus Sachsen, Polen und der Tschechischen Republik. Neben spannenden, simultan übersetzten Vorträgen erwarten Sie eine digitale Begleitausstellung, eine internationale Kooperationsbörse sowie individuell gestaltete, virtuelle Räume zum Entdecken und zum Netzwerken zwischen den Teilnehmern.
Hintergrundinformationen zum EU-Projekt DigiNetPolSax:
DigiNetPolSax fokussiert Herausforderungen im sächsisch-polnischen Grenzraum, die mit der vierten wirtschaftlichen Revolution verbunden sind. Die sich aus der Digitalisierung ergebenden Herausforderungen werden im Rahmen des Projektes aufgegriffen und als Potenziale für den Aufbau von wirtschaftlichen Verflechtungen im Fördergebiet genutzt. Zunächst ist vorgesehen, einen Kompetenzatlas sowie ein B2B-Matchmaking-Tool als digitale Instrumente für die Anbahnung von Unternehmenskooperationen öffentlich zugänglich zu implementieren. Im weiteren Projektverlauf sollen im Rahmen von Informations- und Kooperationsveranstaltungen Chancen und Lösungsansätze für die lokale Wirtschaft diskutiert werden.
DigiNetPolSax wird im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG Polen-Sachsen 2014-2020 umgesetzt und aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) in Höhe von bis zu 85 % der Ausgaben gefördert.
Zugehörige Downloads
- Programm 1. Zittauer Kunststoff- und Leichtbautagung, Feb. 2021
- Infoblatt zum EU-Projekt "DigiNetPolSax"
- Anmeldung 1. Zittauer Kunststoff- und Leichtbautagung (online), Feb. 2021
- Mehr Infos zur 1. Zittauer Kunststoff- und Leichtbautagung (online), Feb. 2021
- EU-Projekt "DigiNetPolSax"
- Polen: Marktinformationen und Kontakte
- Tschechische Republik: Marktinformation und Kontakte
- Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS)
- Kooperationsprogramm INTERREG Polen – Sachsen 2014-2020
