Internationale Kontakte auf der "Intec / Z connect" knüpfen
Mit der „Intec / Z connect 2021“ richtet die Leipziger Messe GmbH vom 02. - 03. März die wichtigste sächsische Industriemesse in diesem Jahr virtuell aus. Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) und weitere Partner laden in diesem Rahmen zu international ausgerichteten Veranstaltungen ein, um das grenzüberschreitende Kennenlernen, den Informationsaustausch und den Kooperationsaufbau in der Maschinenbau- und Zulieferbranche zu unterstützen.
Mit dem digitalen Format "Intec / Z connect" auf der Online-Eventplattform "Hopin" soll der Metallbearbeitungs- und Zulieferindustrie trotz der aktuellen Situation der dringend benötigte Rahmen geboten werden, um den Dialog in der Branche zu ermöglichen und Impulse für die Zukunft zu liefern. Herzstücke der Veranstaltung werden eine Produktpräsentation der Aussteller in Form eines virtuellen Showrooms, ein Online-Kongress und eine digitale Networking-Plattform sein. Die digitale "Dauerkarte" für die "Intec / Z connect" ist kostenfrei, Registrierung ist erforderlich. Außerdem gibt es attraktive digitale Präsentationspakete für Einzelaussteller.
Folgende Punkte des digitalen Rahmenprogramms zur Messe informieren zu außenwirtschaftlichen Schwerpunktmärkten und bieten die Möglichkeit zum virtuellen Austausch:
- 02. März 2021, 12:30 - 13:30 Uhr: Web-Seminar Marktpotenziale in Polen, Tschechien und Rumänien mit den Schwerpunkten Maschinenbau und Zulieferindustrie
Im Web-Seminar der WFS vermitteln Experten der deutschen Auslandshandelskammern in Polen, Tschechien und Rumänien aktuelle Marktinformationen und berichten über Branchentrends mit besonderem Schwerpunkt auf dem Maschinen- und Anlagenbau und der Zulieferindustrie. Es werden Potenziale für ein erfolgreiches Auslandsgeschäft auf den Märkten aufgezeigt und Fragen dazu live beantwortet. Das Web-Seminar findet in deutscher Sprache statt. Das Web-Seminar ist kostenfrei. Für die Teilnahme ist die Registrierung zur Messe auf der Online-Eventplattform "Hopin" erforderlich - 02. März 2021, 11 - 16 Uhr: Industry‘s Hidden Champions Conference
Die Konferenz findet als virtuelles Format am 2. März 2021 statt. Thematisch geht es um die Kombination von Widerstandsfähigkeit und unverminderter Innovationskraft speziell in Krisenzeiten. Best Practices und Use Cases weltweit führender Unternehmen zeigen auf, wie eine nachhaltige und stabile Organisation über alle Unternehmensgrößen und Organisationsformen hinweg möglich ist. Ziel ist es, vom Wissen sowie den Methoden echter Hidden Champions zu profitieren, um selbst in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten schlagkräftig zu bleiben. Die Teilnahme ist kostenlos, Registrierung erforderlich. - 03. März 2021, 09:30 - 11:30 Uhr: Internationales Kooperationsforum Russland / GUS
Das bereits traditionelle Kooperationsforum der WFS zeigt auf, vor welchen Herausforderungen der moderne Maschinen- und Anlagenbau in Sachsen und Russland / GUS steht. Es werden die für diese Branche und Regionen relevanten Investitionsprogramme im Allgemeinen sowie geplante Modernisierungsvorhaben und für den EU-Markt bestimmte Produkte ausgewählter russischer Unternehmen im Konkreten vorgestellt. Das Forum wird simultan Deutsch-Russisch gedolmetscht. Die Teilnahme an der Kooperationsbörse ist kostenfrei. Die Anmeldung ist bis zum 25. Februar 2021 möglich. - 03. März 2021, 10:00-17:00 Uhr: Kooperationsbörse „CONTACT 2021“ der IHK zu Leipzig in Kooperation mit dem Enterprise Europe Network
Sächsische Unternehmen können sich mit potenziellen internationalen Geschäftspartnern vernetzen und über neue Technologien und innovative Lösungen austauschen, um so neue Kunden, Lieferanten oder Kooperationspartner für Forschungsprojekte zu finden. Die Gespräche werden bei Bedarf durch Dolmetscher begleitet. Die Anmeldung ist bis zum 22. Februar 2021 möglich. - 02. - 03. März 2021: Virtuelle Firmengemeinschaftspräsentation auf der Messe
Die IHK zu Leipzig bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich unter dem Dach der sächsischen Industrie- und Handelskammern im Rahmen einer digitalen Gemeinschaftspräsentation vorzustellen. Die Kosten für das Paket „virtueller Gemeinschaftsstand” betragen 1.480,00 EUR netto. - Voraussichtlich April 2021: Follow-Up zur Messe „Intec/Z connect 2021“ – Einladung internationaler Unternehmensvertreter zur Vorstellung sächsischer Thementrails, z. B. Sensorik, Smart Maintenance, Robotik, Automatisierung und Digitalisierung
Im Nachgang der Messe lädt die WFS im Auftrag des sächsischen Wirtschaftsministeriums internationale Unternehmensvertreter nach Sachsen ein. Im Rahmen des Besuchs stellen sich sächsische Unternehmen den internationalen Gästen vor und präsentieren interessante Projekte. Der Besuch soll sächsischen Unternehmen die Möglichkeit geben, die zur „Intec / Z connect 2021“ geknüpften Kontakte und mögliche Kooperationen weiter aus- bzw. neue Kontakte aufzubauen. Interessensbekundungen bitte bis zum 15. März 2021.
Neben diesem Fachprogramm präsentiert die WFS als Angebot an die internationalen Gäste der „Intec / Z connect 2021“ im Auftrag des SMWA den Wirtschaftsstandort „SAXONY!“.
Weiterführende Links

Weitere Nachrichten zu diesem Thema
- 21.04.2021 Sächsische Außenwirtschaftswoche 2021 informiert digital zu Fragen des Auslandsgeschäfts
- 15.02.2021 Sachsen digital auf der BIOFACH eSPECIAL
- 19.01.2021 Sachsen auf der IGW Digital
- 11.01.2021 Außenwirtschaftsinitiative Sachsen 2021: Über 160 Aktivitäten geplant
- 10.01.2021 Sachsen virtuell auf Messe in den USA präsent
- 06.01.2021 Sachsen und Brandenburg bauen Kooperation für die Lausitz aus
- 05.11.2020 Sächsische Unternehmen reisen virtuell nach Irland
- 20.07.2020 Premiere für virtuellen Messestand – Sachsen auf der SEMICON West