KI4me-Roadshow, Stop Lausitz
28. August 2019, 14:00 - 17:30 Uhr
KostenDie Teilnahme ist kostenfrei.
Art der VeranstaltungSymposium, Workshop, Konferenz
VeranstaltungsortKREISEL GmbH & Co. KG, Mühlenstraße 38, 02957 Krauschwitz
Branchenbranchenübergreifend, Künstliche Intelligenz (KI)
Land/RegionDeutschland
Aufgabenstellung / Kooperationen / BemerkungenUm vorhandene Innovationspotenziale im KI-Umfeld zu nutzen und die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittelständischen Unternehmen zu stärken, wurde das Projekt »Künstliche Intelligenz – Kompetenzen und Innovationspotenzial in Sachsen« (KIKiS) ins Leben gerufen. Unterstützt vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA), untersucht das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS - Institutsteil Dresden Entwicklung Adaptiver Systeme IIS-EAS zusammen mit der Technischen Universität Dresden dabei auch Bedarfe und Anforderungen für die Entwicklung und den Einsatz von KI in Unternehmen.
Ein wichtiger Baustein, mit dem gezielt der Transfer von technologischem Wissen und die Bereitstellung bestehender Technologien für KMU unterstützt wird, ist die Roadshow »KI4me«. Erhalten Sie Einblick in die Ergebnisse der Studie "Künstliche Intelligenz - Kompetenzen und Innovationspotenzial in Sachsen" und nutzen Sie die Roadshow als Austauschplattform zur Initiierung kooperativer KI-Projekte. Freuen Sie sich auf die Vorstellung der Projektergebnisse, die Durchführung von Projektwerkstätten sowie interessante Keynote-Speaker und finden Sie Antworten auf Fragen, wie z. B. Wie wird KI unsere Zukunft verändern? Welche Rolle spielt KI für mein Unternehmen?...
Das Format ist sowohl für KI-erfahrene Unternehmen als auch für Neueinsteiger ideal, um Potenziale auszuloten bzw. schlagkräftige Kooperationen aufzubauen. Im Rahmen dieser Veranstaltungen steht der Erfahrungs- und Wissensaustausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft im Fokus. Durch die Diskussion zukünftiger KI-Projekte soll die Komplexität der KI-Thematik in greifbare Kooperationsansätze überführt werden.
Zur Anmeldung zu dem Event und bei Fragen oder Anmerkungen rund um die Studie oder zur Veranstaltung schreiben Sie uns bitte an: ki4me@eas.iis.fraunhofer.de.
Zugehörige Downloads Weiterführende Links