Bio Ost 2020 - Fachmesse für den Spezialeinzelhandel / Bio / Ökolandbau
26. April 2020
KostenDie Kosten für eine Teilnahme entnehmen Sie bitte den Anmeldeunterlagen.
Art der VeranstaltungMesse
VeranstaltungsortLeipzig
BranchenErnährungswirtschaft
Land/RegionDeutschland
Aufgabenstellung / Kooperationen / BemerkungenDie Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) organisiert im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) die sächsische Gemeinschaftsbeteiligung auf der Fachmesse BioOst in Leipzig, am 26. April 2020.
Die BioOst spricht vor allem den Selbstständigen Einzelhandel (SEH) an. Dies sind Fachhändler von Bio-Lebensmitteln, zertifizierter Naturkosmetik und Reformwaren. Besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den zentralen Themen Naturkost und Nachhaltigkeit. Besucher der Messe müssen sich akkreditieren.
Mit dem abgestimmten Auftritt unter unserer Dachmarke „Sachsen Genießen“ lassen sich bei den Besuchern noch besser die Sinne für Qualität und die Herkunft der Produkte aus Sachsen schärfen. Nach dem erfolgreichen Standortwechsel von Berlin nach Leipzig in 2019 soll die positive Bilanz weiter ausgebaut werden. Wir möchten Sie in diesem regionalen Umfeld unterstützen.
Seit 2015 wird die Messe klimaneutral durchgeführt und bereits ab der kommenden Messe in 2020 ist angestrebt, dass kein Einweggeschirr mehr Verwendung findet. Die Zulassungskriterien der BioMessen orientieren sich an den Richtlinien des BNN e.V. als Schirmherren. Die BioOst bringt bundesweite und regionale Akteure aus Herstellung und Handel sowie Multiplikatoren vor Ort zusammen.
Die Teilnahmebedingungen inklusive der Höhe der Eigenbeteiligung pro Unternehmen stehen fest. In den Downloads finden Sie die Standanmeldung und unsere ATB für Messen.
Zur verbindlichen Anmeldung sind die aus den Original Anmeldeunterlagen der Harting & Tovar GmbH die Seiten 4 Anschrift, 5 Einordnung, 6 oder 7 für Reihen- oder Eckstand, 13 Warengruppen, 14 Teilnahmebedingungen und 15 Zulassungskriterien ebenfalls einzusenden. Diese leiten wir als Avis über die Art der Beteiligung und das Bekenntnis zu den Teilnahmebedingungen an den örtlichen Veranstalter weiter. Einsendefrist ist der 30. November 2019.
Für nähere Informationen zur Veranstaltung und zum Messestandort stellen wir Ihnen ein Faktenblatt und ein PDF des Messemagazins 2019 zur Verfügung - für eine erste Vorstellung der räumlichen Lage außerdem den Geländeplan der Leipziger Messe.
Zugehörige Downloads Weiterführende Links