Tschechisch-Sächsischer Workshop "Innovative Textilien - Anwendungen für Medizin, Gesundheit und Schutz" (online)
30. November 2020, 13 Uhr
KostenDie Teilnahme ist kostenfrei.
Art der VeranstaltungSymposium, Workshop, Konferenz
VeranstaltungsortOnline über Webex, Informationen erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung
BranchenGesundheitstextilien / Health Textiles, Smart Textiles, Textilwirtschaft, innovative Textilwirtschaft, Funktionstextilien, Schutztextilien, Textilien für schutzbedürftige Personen
Land/RegionTschechische Republik
Aufgabenstellung / Kooperationen / BemerkungenDie Textil- und Bekleidungsindustrie ist ein wichtiger Anker des produzierenden Gewerbes in Deutschland. Sie hat sich zu einer Hightech-Branche entwickelt und gilt als wichtige Zulieferindustrie für viele Wirtschaftszweige, z. B. die Automobil- und Pharmaindustrie. Gerade im Bereich Gesundheitswirtschaft / Medizin sowie im Bereich der Schutzbekleidung kommen hochinnovative Textilien zum Einsatz und werden ständig weiterentwickelt.
Die Textilbranche, insbesondere die Bereiche Technische und Funktionstextilien sowie Nanotextilien, verzeichnet sowohl in Sachsen als auch im Nachbarland Tschechien ein stetiges Wachstum und eine kontinuierliche Verbreiterung der Anwendungsfelder. Dies bietet die ideale Grundlage für eine verstärkte Zusammenarbeit sächsischer und tschechischer Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus dem Textilbereich.
Vor diesem Hintergrund lädt die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) zum virtuellen Tschechisch-Sächsischen Workshop "Innovative Textilien - Anwendungen für Medizin, Gesundheit und Schutz" am 30. November 2020 ein.
Der kostenfreie Workshop (Programm siehe anbei) bietet sächsischen Unternehmen sowie FuE-Einrichtungen Informationen über die Strukturen in der tschechischen Gesundheitswirtschaft und Möglichkeiten des Marktzugangs.
Den Teilnehmern soll eine erste Plattform zur Kontaktknüpfung und zur Anbahnung von grenzüberschreitenden Kooperationen geboten werden. Sie erhalten Informationen zur tschechischen Textilwirtschaft und zu den Anforderungen, die in Tschechien an die Textilien der Zukunft und deren Produzenten gestellt werden. Ziel des Workshops ist es, Themenfelder und Projekte zu identifizieren, die Potenziale für eine zukünftig verstärkte Zusammenarbeit zwischen Sachsen und Tschechien bieten. Im Rahmen der WFS-Projektarbeit 2020 / 2021 ist eine Vertiefung der gewonnenen Kontakte individuell möglich.
Anmeldeschluss ist der 23. November 2020. Link zur Anmeldung siehe anbei. Nach verbindlicher Anmeldung erhalten die Teilnehmer die Zugangsinformationen. Bitte beachten: Bereits ab 12:30 Uhr erfolgt der Technik-Check.
-------------------------
Der Tschechisch-Sächsische Workshop findet im Rahmen des Unterstützungsangebots „Tschechisch-Sächsische Partnerschaften für Export, Beschaffung und Entwicklung“ statt, das die WFS im Auftrag des SMWA im Zuge der aktuellen Corona-Ausnahmesituation ins Leben gerufen hat. Die Maßnahmen im Rahmen dieses Projekts richten sich an sächsische Unternehmen aller Branchen, deren Lieferketten und Exportbeziehungen nach Tschechien durch die aktuelle Krise gestört sind oder die mögliche Chancen für den Aufbau neuer Partnerschaften im Rahmen einer individuellen Betreuung nutzen möchten.
Zugehörige Downloads Weiterführende Links