Frankfurter Buchmesse 2022 - Gemeinschaftsstand Sachsen
19. - 23. Oktober 2022
KostenDie Kosten finden Sie im jeweiligen Anmeldeformular.
Art der VeranstaltungMesse
VeranstaltungsortFrankfurt / Deutschland
BranchenVerlagswesen
Land/RegionInternational
Aufgabenstellung / Kooperationen / BemerkungenDie Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) organisiert im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) erneut eine Gemeinschaftspräsentation für sächsische Unternehmen auf der Frankfurter Buchmesse.
Der sächsische Gemeinschaftsstand möchte die sächsischen Kompetenzen im Bereich „Buch“ abdecken. Dabei sind alle Akteure (Verlage, Autoren, Druckereien, Print, Audio etc.) eingeladen, den Gemeinschaftsauftritt mit zu gestalten und Sachsen als traditionsreichen und gleichzeitig innovativen, spannenden und kreativen Standort darzustellen. Am sächsischen Messestand sollen nach den positiven Erfahrungen in der Vergangenheit erneut verschiedene, unkonventionelle Veranstaltungsformate angeboten werden, womit die Messebesucher zusätzlich angesprochen und eingeladen werden.
Die WFS bietet kleinen Verlagen sowie Autoren auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, sich im Rahmen der Frankfurter Buchmesse 2022 zu präsentieren.
Einmal im Jahr wird die Frankfurter Buchmesse zur Welthauptstadt der Ideen. Sie ist der wichtigste internationale Handelsplatz für Inhalte aller Art – von Romanen über Kinderbücher hin zu wissenschaftlichen Datenbanken. Gleichzeitig ist die Messe kulturelles Großereignis: Die Frankfurter Buchmesse ist die größte Fachmesse für das internationale Publishing – und macht die Mainmetropole Frankfurt im Oktober Zentrum der internationalen Medienwelt.
Unter dem Motto „Sprühende Kreativität“ präsentiert das diesjährige Gastland Spanien Entwicklungen und Strömungen im literarischen und kulturellen Leben, insbesondere die aktuelle Literatur und Kreativindustrie. Spanien bietet eine vielfältige Literatur und eine reiche Kultur. Diese ist zugleich von einer Vielzahl regionaler Sprachen geprägt, darunter Katalanisch, Galicisch und Baskisch, in denen es jeweils eigene Literaturen gibt.
Die Anmeldeunterlagen finden Sie im Anhang. Bei Interesse melden Sie sich bitte bis 08. April 2022 an.
Zugehörige Downloads Weiterführende Links