300 Mio. Euro Investitionssumme, 500 Arbeitsplätze: Philip Morris plant neues Werk in Dresden
Philip Morris International Inc. (PMI) hat heute angekündigt, rund 320 Millionen US-Dollar in eine neue Hightech-Produktionsanlage in Dresden zu investieren, um Tabaksticks für das ihre elektronischen IQOS-Zigaretten zu produzieren. Der Bau der 80.000 qm großen Anlage soll Ende 2017 beginnen. Nach der Inbetriebnahme Anfang 2019 werden in der Fabrik voraussichtlich 500 Personen beschäftigt sein.
Die Ansiedlung wurde unter anderem von der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) begleitet. Dazu WFS-Geschäftsführer Peter Nothnagel: „Ich freue mich sehr über die Entscheidung von Philip Morris, ihr Engagement hierzulande auszuweiten. Hinter dieser Ansiedlung steht ein langer Arbeitsprozess. Umso schöner ist es, dass dieser nun zum Erfolg für Sachsen geführt hat. Die Errichtung einer hochmodernen Produktionsstätte für ein völlig neues Produkt spricht für den sächsischen Innovationsstandort.“
Der weltweit aktive Tabak-Konzern betreibt in Dresden bereits die f6-Zigarettenfabrik.
Weiterführende LinksWeitere Nachrichten zu diesem Thema
- 19.06.2017 Bosch errichtet Halbleiterwerk in Dresden
- 14.06.2017 Logistikzentrum: Böllhoff-Gruppe investiert im vogtländischen Oelsnitz
- 13.06.2017 Samsung-Tochter legt Grundstein für neues Firmengebäude
- 22.05.2017 Daimler legt Grundstein für eine der größten und modernsten Batteriefabriken der Welt - in Sachsen
- 05.05.2017 KOMSA-Gruppe weiht größte Investition der Firmengeschichte ein
- 03.05.2017 Chinesischer Automobilzulieferer will in der Oberlausitz investieren
- 22.03.2017 Neubau des Maschinenbauers TRUMPF in Neukirch feierlich eröffnet
- 13.03.2017 Elbe Flugzeugwerke weiten Fertigung aus
- 08.02.2017 Italienischer Automobilzulieferer Franci investiert im Erzgebirge