Freiberger Forscher von Chinesischer Akademie der Wissenschaften ausgezeichnet
Der Leiter des Instituts für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (IEC) an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg, Prof. Bernd Meyer, wurde als herausragender Wissenschaftler von der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (CAS) ausgezeichnet. Gewürdigt wurden hierbei insbesondere Meyers Expertise und sein internationales Engagement für eine nachhaltige Kohlenstoff-Kreislaufwirtschaft. So entwickelte er eine Technologie, mit der man aus Plastik-Abfällen ein Synthesegas erzeugen kann, das als Basisrohstoff für vielfältige chemische Produkte genutzt werden kann.
Die Chinesische Akademie der Wissenschaften (CAS) ist mit rund 48.500 Forschern die größte Forschungseinrichtung der Welt und verfügt über ein Jahresbudget von über 5 Milliarden US-Dollar.
Die Ehrung als „Distinguished Scientist“ für Prof. Meyer erfolgte im Rahmen des „President’s International Fellowship Program“ (PIFI) der Chinesischen Akademie der Wissenschaften. Die Zahl der Bewerbungen für dieses Programm ist auf jährlich etwa 200 Vorschläge begrenzt. Im Jahr 2018 wurden 31 Experten aus elf Ländern mit dieser Auszeichnung bedacht, davon vier aus Deutschland.
Weiterführende LinksWeitere Nachrichten zu diesem Thema
- 25.05.2018 Freiberger Forscher identifizieren Krebskiller aus dem Meer
- 22.05.2018 TU Freiberg plant Leichtbauzentrum mit polnischen Partnern
- 17.05.2018 Freiberger Forscher sagen Kunststoffmüll den Kampf an
- 05.04.2018 Sächsische Forscher wollen Erze einfacher aufspüren
- 01.03.2018 TU Freiberg unter den Top 5 der Bergbau-Universitäten weltweit
- 19.02.2018 Freiberg: "UNDROMEDA" erkundet die Unterwelt
- 12.02.2018 Freiberg: Eine "Hochzeit" zwischen Stahl und Keramik rettet im Crash-Fall Leben
- 13.11.2017 Freiberger Forscher entwickeln intelligente Roboter für den Bergbau