Erinnerung: Bewerbungsphase für den Sächsischen Gründerinnenpreis endet am 30. September
Die Bewerbungsphase für den „Sächsischen Gründerinnenpreis 2020“ ist noch bis zum 30. September geöffnet. Bis dahin können sich sächsische Gründerinnen und Unternehmerinnen, die sich zwischen dem 1. Januar 2012 und dem 31. Mai 2019 selbstständig gemacht oder ein Unternehmen übernommen haben, bewerben. Zwei Preise werden Anfang 2020 im Rahmen einer Festveranstaltung verliehen. Der erste Platz ist mit 5.000 Euro Preisgeld, der zweite Platz mit 2.000 Euro dotiert.
Mit dem Sächsischen Gründerinnenpreis ist der Freistaat Sachsen deutschlandweit Vorreiter. Er ist der einzige staatliche Gründerwettbewerb, der explizit Frauen für unternehmerisches Engagement ehrt. Den ersten Sächsischen Gründerinnenpreis hat Sachsens Staatsregierung im Jahr 2001 verliehen. Die letztjährigen Preisträgerinnen sind Dr.-Ing. Karin Weigelt, Mitgründerin von Prismade Labs in Chemnitz und Patrizia Thomas, Unternehmensnachfolgerin der Fleischerei Simon in Brandis.
Weiterführende Links
Quelle: Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz
Weitere Nachrichten zu diesem Thema
- 17.07.2019 Bund fördert Start-ups in den Quantentechnologien und der Photonik
- 09.07.2019 Fokus Smart Infrastructure - Privater Venture Capital Fonds geht in Sachsen an den Start
- 08.07.2019 20 Gründungsvorhaben für den "InnoStartBonus" ausgewählt
- 03.07.2019 Sachsen vereinfacht Forschungsförderung
- 28.05.2019 Leipziger SpinLab gehört zu Europas Top-20-Inkubatoren für Startups
- 16.05.2019 Inkubator-Programm von VW: Sechs Start-ups ziehen in die Gläserne Manufaktur Dresden
- 29.03.2019 Globalfoundries, Fraunhofer und Next Big Thing gründen Start-up in Dresden
- 27.03.2019 Nanocenter Dresden bietet neue Räume für Startups und Technologieunternehmen
- 22.01.2019 Sachsen unterstützt kleinere Unternehmen
- 14.12.2018 Sechs Millionen Euro für Dresdner Start-up