Über uns

Logo Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS)

Wer wir sind und was wir tun

Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) wurde 1991 als landeseigenes Unternehmen des Freistaates Sachsen gegründet und ist seitdem in drei wesentlichen Aufgabengebieten tätig. Sie betreibt Standortwerbung für Sachsen und berät potenzielle Investoren umfassend von der Idee bis zur Realisierung eines Ansiedlungsprojekts. 

Darüber hinaus unterstützt die WFS sächsische Unternehmen bei ihren Exportbestrebungen und bahnt Kooperationen mit Unternehmen außerhalb Sachsens an. Ziel ist es, neue Absatzchancen für die sächsische Wirtschaft zu eröffnen und Arbeitsplätze in Sachsen zu schaffen. 

Mit anderen Worten: Die Wirtschaftsförderung baut Brücken – für sächsische Unternehmen auf ihrem Weg in die Welt und für Investoren auf ihrem Weg nach Sachsen.

Eine wichtige Grundlage für die effektive Arbeit der WFS ist ihre strategische Ausrichtung an den sächsischen Kernbranchen. Das vorausschauende Erkennen von relevanten Technologie-Trends und deren Einbeziehung in das Ansiedlungs- und Absatzförderungsgeschäft sowie in das Standortmarketing ist ein Kompetenzfeld, das die WFS seit einigen Jahren intensiviert.

      

Was wir für Sie tun
Foto von Jason Goodman auf Unsplash

KOMM IN UNSER TEAM

Gestalte Deine berufliche Zukunft mit einem dreijährigen Dualen Studium zum „Bachelor of Engineering“ (m / w / d) in der Studienrichtung Informationstechnik an der Berufsakademie Sachsen (Standort Dresden) und entscheide Dich für uns, die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS), als Deinen Praxispartner und Arbeitgeber. 
   

Nutze die Chance schon jetzt, bewirb Dich und lerne, sofern du das möchtest, uns vorher in einem Praktikum (bis zu drei Monate) kennen.

   

Mehr erfahren

Datenschutzhinweis

Wenn Sie unsere YouTube-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube an den Betreiber in den USA übertragen und unter Umständen gespeichert.

Vorschaubild

Video

    Unsere Arbeit für SACHSEN!

    Auch 2022 waren wir für den Wirtschaftsstandort und die sächsischen Akteure wieder als Türöffner, Brückenbauer und Netzwerker in Sachsen, Deutschland und der Welt im Einsatz. Egal ob Projektwerkstätten, Gemeinschaftsstände auf internationalen Messen, Unternehmerreisen oder Ansiedlungen für Life Sciences, Bahntechnik, Robotik und Textilindustrie – wir unterstützen Sie mit einem umfangreichen Angebot.

Stellenangebote

Wir suchen ab sofort eine engagierte Persönlichkeit (m / w / d), die mit Enthusiasmus, Umsetzungs- und Kommunikationsstärke und einem Abschluss als Betriebswirt, Wirtschaftswissenschaftler, Wirtschaftsgeograf, Ingenieur, Mathematiker, Informatiker oder als Quereinsteiger unsere Datenbanken und unsere Arbeit mit diesen Daten stetig besser macht. 

   

    

    

Zum Stellenangebot

Praktikanten und Rechtsreferendare

Wir suchen laufend nach engagierten PraktikantInnen für den Einsatz in den drei Fachabteilungen unseres Hauses. 

Darüber hinaus bieten wir ReferendarInnen die Möglichkeit, die Wahlstation ihrer Referendarausbildung in unserer Abteilung Finanzen, Personal, Verwaltung zu absolvieren.

Informationen zur Bewerbung

Pressebereich

Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen, unsere Pressemappe und natürlich den Kontakt zu unserer Pressestelle. 

       

zum Pressebereich

Corporate Design der WFS

Hier finden Sie das Online-Corporate Design-Handbuch zum Firmenauftritt der WFS (inkl. Download des WFS-Logos). Bei Verwendung unseres Firmenlogos ist auf die Einhaltung der CD-Richtlinien zu achten. Abweichungen von diesen Richtlinien sind nur in Abstimmung mit uns zulässig. 

     

zum CD der WFS
Organigramm der WFS (Stand November 2022)

Quelle: Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH

Unser Team

Unsere Mitarbeiter sind in vier Abteilungen tätig: Strategie / Branchen / Marketing, Akquisition / Ansiedlung, Absatzförderung / Kooperationen sowie Finanzen / Personal / Verwaltung.

Unsere "Kontaktdatenbank" bietet Ihnen eine schnelle und komfortable Möglichkeit, den richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen zu finden.

   

Download Organigramm der WFS (pdf)

Unsere Aufgaben

Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH erfüllt erfolgreich die folgenden Aufgaben für den Freistaat Sachsen:

  • Standortwerbung für den Freistaat Sachsen im In- und Ausland,
  • Akquisition, Beratung und Betreuung von Unternehmen, die sich in Sachsen ansiedeln oder hier erweitern wollen,
  • Verstärkte Unterstützung von sächsischen Unternehmen beim Wachstum,
  • Vermittlung von Informationen und Kontakten zur Erschließung von In- und Auslandsmärkten,
  • Absatzförderungsmaßnahmen im In- und Ausland, 
  • Betreuung von ausländischen Wirtschaftsdelegationen in Sachsen,
  • Verstärkte Nutzung der sächsischen Netzwerke, Forschungs- und Bildungseinrichtungen, um Unternehmen aus dem In- und Ausland zum Gründen in Sachsen zu bewegen und Wachstum zu generieren.

Was wir für Sie tun

Abteilung Strategie / Branchen / Marketing (SB)

Der Bereich SB fördert abteilungsübergreifend die Branchenausrichtung der WFS in den fünf sächsischen Kernkompetenzfeldern Mobilität (Automobil, Logistik, Bahntechnik, Luft- und Raumfahrttechnik), Mikroelektronik / IKT, Maschinen- / Anlagenbau, Life Sciences, Umwelt- / Energietechnik sowie in der Ernährungswirtschaft. Außerdem ist bei SB das Marketing für den Standort Sachsen sowie für die WFS und ihre Leistungen konzentriert. Das Team SB koordiniert und begleitet strategisch den Projektplanungs-Prozess innerhalb der WFS sowie in Abstimmung mit ihren Partnern. 

Abteilung Akquisition / Ansiedlung (AA)

Das Team von AA ist Ansprechpartner für in- und ausländische Unternehmen, die sich in Sachsen engagieren oder ihr bereits bestehendes Engagement in Sachsen erweitern wollen. Wir begleiten Ansiedlungs- und Erweiterungsprojekte von der Idee bis zu ihrer Realisierung. Die WFS versteht sich dabei in Zusammenarbeit mit vielen Partnern als Lotse, der Unternehmen zielsicher durch Investitionsentscheidungs-Prozesse begleitet.

Abteilung Absatzförderung / Kooperationen (AK)

Das AK-Team ist Ansprechpartner für sächsische Unternehmen, die sich erfolgreich internationale Märkte erschließen wollen. Branchenbezogene Unternehmerreisen, gemeinschaftliche Präsentationen auf internationalen Messen und Konferenzen sowie die gezielte Vermittlung von Kooperationspartnern verhelfen sächsischen Unternehmen zu ertragreichen Exportgeschäften.

Abteilung Finanzen / Personal / Verwaltung (FP)

Im Bereich FP sind die wesentlichen übergreifenden administrativen Arbeitsprozesse der WFS angesiedelt. Neben dem Personalwesen und der Buchhaltung sind hier auch die IT-Administration / Webmaster und das Fuhrparkmanagement angesiedelt. Mit seiner Arbeit sorgt das Team von FP für den reibungslosen Ablauf der Geschäftsprozesse der WFS in Unterstützung der Tätigkeiten der Fachabteilungen.

Social Media