Jahresprojekt Tschechien 2023: Kultur- und Kreativwirtschaft
Zeitraum/Datum
ganzjährig 2023
Veranstaltungsort
Sachsen und Tschechien
Branchen
Kultur- und Kreativwirtschaft, Design, Designagenturen, Kultur, Kunst, Medien, Produktdesign, Grafikdesign, Schmuckdesign, Industriedesign, Illustration und Kunsthandwerk, Handwerk, Chemnitz 2025, Makers, branchenoffen
Land/Region
Tschechische Republik, Europa, MOE - Mittel- und Osteuropäische Länder
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) unterstützt gemeinsam mit dem Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e. V. die Kontaktanbahnung zwischen sächsischen und tschechischen Kultur- und Kreativschaffenden. In 2023 sind verschiedene Veranstaltungen in Sachsen und Tschechien geplant. Bei Interesse an Teilnahme wenden Sie sich gern bereits an die WFS.
Markterkundungsprojekt Tschechien 2023
Zeitraum/Datum
April - Dezember 2023
Veranstaltungsort
Tschechische Republik, Sachsen
Branchen
branchenoffen, u. a. Maschinen- und Anlagenbau, Textilwirtschaft, Zulieferindustrie, Mikroelektronik, Smarte Mobilität, Smart City / Smart Region, Mobilität, Automotive, Bahntechnik, Energie- und Umwelttechnik, Kultur- und Kreativwirtschaft
Land/Region
MOE - Mittel- und Osteuropäische Länder, Tschechische Republik
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Das Markterkundungsprojekt Tschechien 2023 richtet sich an sächsische Unternehmen und Einrichtungen, die bisher über keine oder nur wenig Erfahrung mit dem Auslandsgeschäft in der Tschechischen Republik verfügen und die Erkundung und Kontaktanbahnung aktiv in Angriff nehmen möchten.
Markterkundungsprojekt Polen
Zeitraum/Datum
01. Juni - 31. Dezember 2023
Veranstaltungsort
Polen, Sachsen
Branchen
branchenoffen, u. a. Maschinen- und Anlagenbau, Zulieferindustrie, Mikroelektronik, Smart City / Smart Region, Mobilität, Smarte Mobilität, Luft- und Raumfahrt, Automobil, Bahntechnik, Energie- und Umwelttechnik, Kultur- und Kreativwirtschaft und weitere
Land/Region
Polen, Europa, MOE - Mittel- und Osteuropäische Länder
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Polen ist eine der dynamischsten Wirtschaftsregionen in der EU und einer der wichtigsten Handelspartner Sachsens. Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) unterstützt sächsische Unternehmen aller Branchen beim Auf- und Ausbau des Auslandsgeschäfts mit einem "Markterkundungsprojekt Polen", das verschiedene Maßnahmen z. B. zur Marktinformation oder zum Networking bündelt. Bei Interesse bitte schnellstmöglich bei der WFS melden, das Programm kann noch mitgestaltet werden.
Markterkundungsreise Zentralasien: Maschinenbau
Zeitraum/Datum
2. Halbjahr 2023
Veranstaltungsort
Almaty sowie ggf. Karaganda, Bischkek, Taschkent
Branchen
Maschinen- und Anlagenbau sowie angrenzende Bereiche
Land/Region
Kasachstan, Kirgisistan, Usbekistan, Asien, Zentralasien
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) verzeichnet seitens sächsischer Unternehmen steigendes Interesse an den zentralasiatischen Märkten. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, plant die WFS eine Reihe von Kooperationsprojekten, darunter eine Markterkundungsreise, die das Potenzial für die Zusammenarbeit in Süd- und Zentralkasachstan sowie in einem der benachbarten Länder (Kirgisistan und / oder Usbekistan) erkunden soll. Interessierte sächsische Unternehmen können sich gern bei der WFS melden.
Geschäftsanbahnungsreise Baltische Staaten: Eisenbahnbau, Bahntechnik
Zeitraum/Datum
25. - 29. September 2023
Veranstaltungsort
Riga (Lettland) / Panevėžys , Kaunas, Vilnius (Litauen)
Branchen
Eisenbahnbau, Bahntechnik, Schienenverkehr mit Fokus auf das Rail Baltica-Projekt
Land/Region
Nordeuropa, Europa, Litauen, Lettland, Baltische Republiken
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Für deutsche Anbieter von hochwertigen innovativen Technologien für die Bereiche Eisenbahnbau, Bahntechnik und Schienenverkehr, die Interesse an den baltischen Märkten haben, bietet die Geschäftsanbahnungsreise vom 25. - 29. September 2023 die Erschließung neuer Kontakte in Riga, Panevėžys, Kaunas und Vilnius an. Die Anmeldung ist bis zum 23. Juni möglich.
Geschäftsanbahnungsreise Kanada: Filmwirtschaft
Zeitraum/Datum
25. - 29. September 2023
Veranstaltungsort
Provinzen Ontario und British Columbia (Kanada)
Branchen
Filmwirtschaft
Land/Region
Kanada, Nordamerika
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Für deutsche Anbieter von hochwertigen innovativen Technologien, Produkten oder Leistungen für die Filmwirtschaft, die Interesse an einer Geschäftsausweitung in den kanadischen Markt haben, bietet die Geschäftsanbahnungsreise vom 25. - 29. September 2023 die Erschließung neuer Kontakte in den Provinzen Ontario und British Columbia an. Die Anmeldung ist bis zum 02. Juni 2023 möglich.
London Climate Technology Show 2023 - Standortpräsentation Sachsen
Zeitraum/Datum
26. / 27. September 2023
Veranstaltungsort
Exhibition Centre London (ExCeL London)
Branchen
Klimatechnologien, Umwelt- / Energietechnik
Land/Region
Großbritannien / Vereinigtes Königreich, Westeuropa, Europa
Deutsch-Polnisches Energieforum: Gemeinsamer Weg zur Klimaneutralität
Zeitraum/Datum
27. / 28. September 2023
Veranstaltungsort
Wrocław (Breslau), Polen
Branchen
Energiewirtschaft, Energie- und Umwelttechnik
Land/Region
Polen, Europa, MOE - Mittel- und Osteuropäische Länder
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Am 27. / 28. September 2023 findet in Wrocław (Breslau) der 9. Energiekongress „Energy transition to phase out the crisis“ des Niederschlesischen Institutes für Energiestudien – DISE statt. Der Kongress bietet Akteuren aus Politik und Wirtschaft eine Plattform, um über die Energiewende zu diskutieren und nach gemeinsamen Lösungen zu suchen. Die Anmeldung ist bis zum 25. September 2023 möglich.
all about automation 2023 - Sächsische Gemeinschaftspräsentation
Zeitraum/Datum
27. / 28. September 2023
Veranstaltungsort
Messe Chemnitz, Messeplatz 1, 09116 Chemnitz
Branchen
Maschinenbau, Automatisierung, Robotik
Land/Region
Sachsen, Deutschland
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Die all about automation in Chemnitz präsentiert den Automatisierungsanwendern mitten im Zentrum des ostdeutschen Maschinenbaus und in einem der führenden Automobilstandorte Deutschlands den aktuellen Stand industrieller Automatisierungstechnik. Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) beteiligt sich mit sieben weiteren Ausstellern im Rahmen eines Gemeinschaftsstandes in Kooperation mit VEMASinnovativ an der Messe. Besuchen Sie uns am Stand 404.