Presse
Gern unterstützen wir Sie gemeinsam mit unseren Experten bei journalistischen Fragen zu unserer Arbeit und unseren Aufgaben. Dabei ist es unser Ziel, Ihnen die entsprechenden Fakten und Informationen möglichst umfassend, schnell und aktuell zur Verfügung zu stellen.

Aktuelle Medieninformationen
SACHSEN! und die WFS in den Medien
Regelmäßig veröffentlicht die WFS in überregionalen Medien und Fachmagazinen Beiträge zum Standort SACHSEN! und zu aktuellen Technologie- und Branchenthemen. Zudem positionieren wir die WFS im Rahmen von Interviews, Statements und Fachbeiträgen zu redaktionellen Anfragen.
- Handelsblatt | "Sachsen gehört zu den spannendsten Life Sciences-Regionen Deutschlands"
- transkript | Bioökonomie "made in Saxony"
- Taiwan News | Germany's Saxony welcomes more Taiwan business as TSMC breaks ground
- Wirtschaftswoche | Sachsen setzt erfolgreich auf Cross-Cluster-Arbeit in der Industrie
- Railway News | Innovative Know-how from Saxony for Railway Infrastructure in Ireland
- The smarter E Podcast | Wasserstoffland Sachsen – Aufbruch in eine nachhaltige Zukunft
Sachsen: ein spannender Life Sciences-Standort
Im Gespräch mit dem Handelsblatt erklärt WFS-Geschäftsführer Thomas Horn, warum Sachsen einer der spannendsten Life Sciences-Standorte in Deutschland ist.
Mehr erfahren
Außenwirtschaftsnachrichten: Sachsen global
Ausgabe 02/25 | Sachsen hat sich als eine der führenden Regionen der Bahntechnik in Deutschland etabliert und ist weltweit als leistungsfähiger Partner geschätzt. Dafür organisiert die WFS gemeinsam mit weiteren Partnern verschiedene Reisen und Messeauftritte. Wie sich das Wirtschaftsjahr 2025 entwickeln kann, hat der Kreditversicherer Coface analysiert.
- 02/2025 | Wie wird das Wirtschaftsjahr 2025? (pdf, 3 MB)
- 01/2025 | Von Sachsen in die Welt (pdf, 4 MB)
- 06/2024 | USA: Zentraler Handelspartner für Deutschland (pdf, 3 MB)
- 05/2024 | China und Indien: Mächtiger Drache und kraftvoller Elefant (pdf, 3 MB)
- 04/2024 | Ostseeregion: Klimawandel als Chance begreifen (pdf, 3 MB)
- 03/2024 | Made in Israel: Von Landwirtschaft in der Wüste zur High-Tech-Hochburg (pdf, 2 MB)
Gern beantworten wir Ihre Anfragen.

Sandra Lange
Branchen, Innovation & Marketing
+49-351-2138 255