"SAXONY!visit" - Ein Delegationsbesuch in Sachsen: Gamification, Gamingtechnologien für die Industrie
Zeitraum/Datum
13. - 17. November 2023
Veranstaltungsort
Sachsenweite Besuche und Programmpunkte
Branchen
Software / Digitalisierung / VR und AR Anwendungen; Game- / Gamification-Entwickler und -Designer; Kultur- & Kreativwirtschaft; Zulieferer für Hardwarekomponenten
Land/Region
Italien, Polen, Schweden, Tschechische Republik, Europa, MOE - Mittel- und Osteuropäische Länder
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
"Gamification" findet in vielen Industrieanwendungen immer mehr einen Ansatz. Sachsen verfügt über ein vielfältiges Ökosystem von Spieleentwicklern, Software- und Technologieunternehmen. Dieses Ökosystem soll außenwirtschaftlich eine größere Aufmerksamkeit erhalten. In diesem Zusammenhang lädt die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) im November 2023 Entscheidungsträgern aus Anwender-Industrien nach Sachsen ein. Sächsische Akteure können sich in diesem Rahmen präsentieren und ab sofort bei der WFS melden.
MEDICA 2023 - Sächsischer Firmengemeinschaftsstand
Zeitraum/Datum
13. - 16. November 2023
Veranstaltungsort
Düsseldorf
Branchen
Medizin-, Mess-, Steuer- und Regeltechnik / Optik
Land/Region
Europa, International, Deutschland
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Vom 13. - 16. November 2023 findet in Düsseldorf wieder die Messe MEDICA - die weltweit führende Informations- und Kommunikationsplattform für die Medizintechnik-Industrie - statt. Für interessierte sächsische Unternehmen aus den Bereichen Bedarfs- und Verbrauchsartikel sowie Medizintechnik organisieren die sächsischen IHKs wieder einen Gemeinschaftsstand. Anmeldungen sind bis zum 01. März 2023 möglich.
Spitzenreiter in der Robotik – Clustervermarktungsreise nach Japan
Zeitraum/Datum
26. November - 02. Dezember 2023 (inkl. An- und Abreise)
Veranstaltungsort
Japan (Tokio und Umgebung)
Branchen
sächsische Branchennetzwerke, Forschungseinrichtungen und Unternehmen mit Schwerpunkt oder Schnittmenge zum Themenfeld Robotik und Automation, v.a. für industrielle Anwendungen.
Land/Region
Japan, Asien
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) veranstaltet im Auftrag von Germany Trade & Invest (GTAI) im Rahmen des Programms zur Internationalisierung der Regionen im Strukturwandel eine Clustervermarktungsreise vom 26. November - 02. Dezember 2023 nach Japan. Das Programm der Reise wird aktuell erstellt. Bei Interesse können Sie sich gern bereits bei der WFS melden.
IOSax.express-Kurzreise für sächsische Start-ups zur SLUSH 2023
Zeitraum/Datum
30. November - 01. Dezember 2023
Veranstaltungsort
Helsinki (Finnland)
Branchen
branchenoffen
Land/Region
International, Finnland, Europa
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Sie haben ein überzeugendes Geschäftsmodell entwickelt und sind nun auf der Suche nach Kapital, Partnern oder Personal? Oder wollen Sie sich von erfolgreichen Gründern inspirieren lassen und einen Blick in die Ökonomie der Zukunft wagen? Die Internationalisierungsoffensive Sachsen (IOSax)bringt sächsische Unternehmen zur SLUSH - der wichtigsten europäischen Start-up-Konferenz - vom 30. November - 01. Dezember 2023 nach Helsinki.
Arab Health 2024 - Gemeinschaftsstand Sachsen
Zeitraum/Datum
29. Januar - 01. Februar 2024
Veranstaltungsort
Dubai / VAE
Branchen
Medizintechnik, Krankenhausausstattung
Land/Region
Vereinigte Arabische Emirate, Naher Osten, Arabische Staaten
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Zur ARAB HEALTH 2024 (29. Januar - 01. Februar) in Dubai organisiert die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) im Auftrag des sächsischen Wirtschaftsministeriums einen Gemeinschaftsstand. Interessierte sächsische Unternehmen können sich bis spätestens 31. März 2023 anmelden.
agra 2024 - Gemeinschaftsbeteiligung Sachsen
Zeitraum/Datum
April 2024
Veranstaltungsort
Leipzig, Deutschland
Branchen
Ernährungswirtschaft
Land/Region
Deutschland, Sachsen
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) organisiert im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) die Gemeinschaftsbeteiligung für die sächsische Ernährungswirtschaft auf der Landwirtschaftsausstellung agra 2024 in Leipzig.
IFAT 2024 - Sächsischer Firmengemeinschaftsstand
Zeitraum/Datum
13. - 17. Mai 2024
Veranstaltungsort
München
Branchen
Umwelttechnologien
Land/Region
International, Europa, Deutschland
5. Mitteldeutsche Warenbörse
Zeitraum/Datum
12. Juni 2024
Veranstaltungsort
voraussichtlich GLOBANA Trade Center Leipzig / Halle, Münchener Ring, 04435 Schkeuditz
Branchen
Ernährungswirtschaft
Land/Region
Mitteldeutschland, Deutschland, Sachsen
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Über 160 Unternehmen der Ernährungswirtschaft aus den Bundesländern Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Brandenburg werden im Juni 2024 ihre Produkte und Dienstleistungen auf der 5. Mitteldeutschen Warenbörse einem breiten Fachpublikum präsentieren.