Lebensqualität in Sachsen

DAS PARADIES IST ZU TEUER. DESHALB AUF NACH SACHSEN.

Lebensfreude und Herzlichkeit kennzeichnen Sachsen und seine Bewohner. Hier lässt es sich gut wohnen und arbeiten. Laut Buchungsportal Booking.com ist Dresden eine der gastfreundlichsten Städte der Welt (Platz 4). 

Lebensqualität, die nicht unbedingt teuer sein muss. - Die Lebenshaltungskosten in Sachsen gehören europaweit zu den günstigsten. Wahrhaft paradiesisch ist auch das Umfeld der Städte: Das Dresdner Elbtal mit seinen Weinhängen, die Sächsische Schweiz mit ihren Burgen und Kletterregionen, das Erzgebirge mit gut ausgebauten Skigebieten bieten in jeder Jahreszeit ganz eigene Reize.

Touristen aus aller Welt - lieben Sachsen!

Sachsen hat international zu Recht den Ruf als Deutschlands Kulturreiseziel Nr. 1. Über 1.000 Schlösser, Burgen, Herrenhäuser und Gärten, 400 Museen, 800 Ausstellungen, 14 Theater und 3 Opernhäuser haben Staunenswertes, Hochklassiges und Erlebenswertes zu bieten.

Internationale Touristen wissen das zu schätzen. Regelmäßig liegt Sachsen bei entsprechenden Rankings auf Spitzenplätzen.

  • Die Gastgeber in Sachsen erhalten von ihren Gästen Bestnoten. Das Monitoringsystem TrustYou weist in 2022 einen Wert von 87 Punkten auf einer Zufriedenheitsskala von 0 bis 100 Punkten für Sachsen aus. Damit liegt das Reiseland Sachsen über dem Bundesschnitt von 86,8 Punkten. (Quelle: dwif 2023)
       
  • Laut Buchungsportal Booking.com ist Dresden eine der gastfreundlichsten Städte der Welt (Platz 4). Auch Sachsen kann sich freuen: Unter allen Bundesländern wurde Sachsen nach Rheinland-Pfalz als zweitgastfreundlichste Region in Deutschland bewertet.
     
  • Dresden liegt auf Rang 3 der beliebtesten Städtereiseziele Deutschlands ("TOP 100 Sehenswürdigkeiten in Deutschland", DZT - Deutsche Zentrale für Tourismus e. V.). 

  • Die Dresdner Altstadt mit Frauenkirche, Semperoper und Zwinger wurde auf Rang 9 der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands gewählt ("TOP 100-Sehenswürdigkeiten in Deutschland", DZT - Deutsche Zentrale für Tourismus). 
       
  • Unter den Top 20 der Museen in Deutschland (Quelle: Tripadvisor) finden sich drei aus Sachsen - der Dresdner "Zwinger" (Rang 9) mit den verschiedenen Sammlungen und Ausstellungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sowie das "Grüne Gewölbe" Dresden (Platz 15) und die Gemäldegalerie "Alte Meister" Dresden (Platz 20) jeweils einzeln (beide sind im "Zwinger" zu finden).
      
  • Der Nationalpark Sächsische Schweiz wurde auf Platz 3 der beliebstesten Nationalparks Deutschlands gewählt ("TOP 100 Sehenswürdigkeiten in Deutschland", DZT - Deutsche Zentrale für Tourismus e. V.)
       
  • Das Bülow-Palais in Dresden (Platz 15) gehört zu den Top 25-Hotels in Deutschland. Das Dresdner Restaurant "Stresa" ist eines der 10 besten Restaurants in Deutschland (Platz 9). (Quelle: "Traveller’s Choice Awards 2022", tripadvisor)

   

Sie sehen - Sachsen sollte man sich nicht entgehen lassen! Auf eine Stippvisite oder als Lebensmittelpunkt.

           

Mehr über Kultur & Freizeit in Sachsen
Raffaels "Sixtinische Madonna" in der Gemäldegalerie "Alte Meister" in Dresden

Quelle: Gemäldegalerie "Alte Meister", Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Estel / Klut

Zukunft für Kinder

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist in Sachsen ein wichtiges Thema. Hier wird jungen Familien der flexible Wiedereinstieg in das Berufsleben durch eine gesicherte Betreuung und Förderung ihrer Kinder in Kinderkrippen und - gärten ermöglicht.

Und auch Sachsens Schulen lassen Kindern Raum zur Entfaltung und bereiten sie optimal auf ihre Zukunft vor. Sachsen ist Deutschlands Bildungsspitzenreiter mit dem leistungsfähigsten Schulsystem aller Bundesländer. 

Mehr erfahren
Bild einer Uhr der Lange Uhren GmbH, Glashütte

Quelle: Lange Uhren GmbH

Wahrer Luxus ist "Made in Saxony"

Wetten, das hätten Sie nicht gewusst? Zwei von Deutschlands erfolgreichsten Luxusmarken sind "Made in Saxony". In der Studie "Die deutschen Luxusmarken 2016" der WirtschaftsWoche belegen die Uhrenmarken A. Lange & Söhne und Glashütte Original gar die Plätze 1 und 2. Und auch Ernst & Young sieht in seiner Analyse "Luxus Made in Germany 2015" beide Uhrenmarken ganz vorn - auf den Plätzen 2 und 5 der Top 50 Luxusmarken.

Sachsen hat neben hochkarätigen Uhren noch mehr Luxuriöses aus handwerklicher Tradition zu bieten. Erfahren Sie mehr über die Erfolgsgeschichten dahinter.

Mehr erfahren

Wo Wohnen bezahlbar ist

Wer effizient arbeiten soll, muss gut wohnen können. Attraktiven Wohnraum - zum Mieten oder Kaufen - gibt es v. a. in den sächsischen Ballungszentren Dresden und Leipzig schon zu Preisen von bis zu 15 % unter dem Durchschnitt der deutschen Großstädte.

Mehr erfahren

Ihr Ansprechpartner


Dr. Uwe Lienig
Branchen, Innovation & Marketing
Tel: +49 (351) 2138-201 Fax: +49 (351) 2138-109

Social Media