Internationales Forum „Welcome to Saxony!“ (zum Auftakt des Messeduos Intec und Z 2025)
Die internationalen Beauftragten und Partner der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH beleuchten aktuelle Perspektiven und Herausforderungen der Maschinenbaumärkte in Indien, China, Zentralasien und Sachsen. Das Forum eröffnet Chancen, mit den internationalen Ausstellern und Besuchern des Messeduos strategische Partnerschaften zur gemeinsamen Marktbearbeitung auszuloten.

- Ort
- Congress Center Leipzig (CCL), Mehrzweckflächen 3 + 4, Seehausener Allee 1, 04356 Leipzig
- Veranstaltungsdatum
- 11. März 2025, 09:30 - 12:30 Uhr
- Anmeldeschluss
- Keine Anmeldung mehr möglich
- Zielgruppe
- Sächsische und internationale Aussteller und Besucher der Intec und Z mit Interesse an Märkten in Asien
- Branchen
- Maschinen- und Anlagenbau sowie angrenzende Bereiche: u. a. Werkzeugmaschinenbau, Präzisionswerkzeuge, Industrieanlagen und Automatisierung, Metallverarbeitung, Elektronik / Elektrotechnik, Automobilindustrie, Zulieferindustrie, Prozesstechnik
- Land/Region
- Von Europa aus asiatische Märkte bearbeiten
- Veranstalter
- Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) gemeinsam mit der Leipziger Messe und internationalen Partnern
- Kosten für die Teilnahme
- Die Teilnahme am Forum ist nach vorheriger Anmeldung kostenfrei, das Ticket für das Messeduo Intec und Z muss eigenständig erworben werden.
Informationen und Zielsetzung
Sächsische Unternehmen treffen im Rahmen des Forums Geschäftspartner aus ganz Europa, um über aktuelle Themen für Ihre Branche zu diskutieren und auszuloten, welche Vorteile ein Zusammenschluss mit anderen europäischen Partnern für die gemeinsame Bearbeitung großer, internationaler Märkte bringen könnte, um im Ergebnis bessere Einstiegschancen zu haben sowie die Entwicklung und Diversifizierung der eigenen Absatz- und Beschaffungsmärkte voranzutreiben.
Für Gespräche stehen auch Vertreter einer wirtschaftlichen Delegation aus Zentralasien zur Verfügung, die die WFS im gleichen Zeitraum empfängt.
Agenda
- ab 09:30 Uhr: Registrierung der Teilnehmer mit Begrüßungskaffee
- 10:00 Uhr: Begrüßung und Einführung / Thomas Horn, Geschäftsführer, Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS)
- 10:05 Uhr: Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven im Maschinen- und Anlagenbau
- China: Lianxi Xu, Beauftragte der WFS für China
- Indien: Sonjoy Chaudhury, Beauftragter der WFS für Indien
- Zentralasien: Eduard Kinsbruner, Delegierter der Deutschen Wirtschaft für Zentralasien
- 11:05 Uhr: Sachsen als Hub für Maschinenbau: Kompetenzen, Innovationen und Netzwerke / Oliver Köhn, Geschäftsführer, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. (VDMA Landesverband Ost)
- 11:20 Uhr: Überblick und Highlights der Intec / Z 2025 / Markus Geisenberger, Geschäftsführer, Leipziger Messe GmbH
- 11:30 – 12:30 Uhr: Networking und Erfahrungsaustausch mit Mittagsimbiss
- ab 13:00 Uhr: Im Anschluss an das Forum bieten die Beauftragten der WFS für China, Frau Lianxi Xu, und für Indien, Herr Sonjoy Chaudhury exklusive Marktberatungsgespräche an.
Verpassen Sie außerdem nicht die CONTACT Business-Meetings, organisiert von der IHK zu Leipzig und dem Enterprise Europe Network, die am 12. März stattfinden. Diese Meetings sind eine ausgezeichnete Gelegenheit, um in vorab gebuchten Treffen potenzielle Geschäftspartner zu treffen. Zudem sind sächsische Unternehmen auch zum traditionellen Internationalen Abend "Wirtschaftspartner im Gespräch" am 11. März eingeladen, der von der IHK zu Leipzig ausgerichtet wird.
Kontakt

Julia Linevych
Außenwirtschaft & Messen
+49-351-2138 137
Termin merken
Die internationalen Beauftragten und Partner der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH beleuchten aktuelle Perspektiven und Herausforderungen der Maschinenbaumärkte in Indien, China, Zentralasien und Sachsen. Das Forum eröffnet Chancen, mit den internationalen Ausstellern und Besuchern des Messeduos strategische Partnerschaften zur gemeinsamen Marktbearbeitung auszuloten.