12 Ehemaliges Rittergut der Burg Kriebstein
Der Standort umfasst das ehemalige Rittergut der Burg Kriebstein, welches zur Sachgesamtheit der Burg Kriebstein gehört. Das Objekt befindet sich in Ortsrandlage der Gemeinde Kriebstein.

Als die Burg 1930 zu Teilen für die Öffentlichkeit freigegeben wurde, erhielt sie den Ruf der „schönsten Ritterburg Sachsens“. Die Gemeinde Kriebstein besticht unter anderem durch das Zschopautal, eine schroffe Wald- und Felslandschaft an der Zschopau. Außerdem bietet die Gemeinde Kriebstein sowie ihre Umgebung Kultur- und Natur-Erlebnisse sowie Erholung.
Aufgrund der regelmäßigen Durchführung von Trauungen auf der Burg Kriebstein bietet sich eine Nachnutzung des Gebäudes als Hotel mit Hochzeitssuiten und Festsaal an. Aber auch eine Nutzung als Jugendherberge ist denkbar. Offenheit seitens der Gemeinde bezüglich anderer Nutzungskonzepte ist durchaus vorhanden.
Ein Bebauungsplan, Flächennutzungsplan oder standortbezogenes Konzept liegen bisher nicht vor. Lediglich ein mögliches Nutzungskonzept, auf welchem man aufbauen könnte, ist vorhanden.
Video: Rittergut Kriebstein

Datenschutzbestimmungen
Wenn Sie dieses Video abspielen, werden Informationen über Ihre YouTube-Nutzung an den Betreiber der Video-Plattform in den USA übertragen und unter Umständen gespeichert. Zudem werden externe Inhalte wie z. B. Videos geladen und in Ihrem Browser gespeichert.
Standort / Lage
Erreichbarkeit
Gute Anbindung zu den BAB 4 (Fahrtzeit ca. 18 min.) und BAB 14 (Fahrzeit ca. 22 min.)
Fußläufige Anbindung zum ÖPNV in Kriebstein (2 min.) und Kriebethal (20 min.)
Anschluss zu den Regionalbahnen in Mittweida und Waldheim mit Umstiegsmöglichkeiten Richtung Chemnitz Hbf.
Fußläufiger Zugang zu diversen Aussichtspunkten auf die Burg Kriebstein sowie das Zschopautal (u.a. über die Grunau-Brücke )
Direkt am Rundwanderweg Talsperre Kriebstein gelegen
Infomodul
Entfernungen mit dem PKW in km
-
67
Flughafen -
15
Autobahn -
0,2
Bahnhof
Kennzahlen zum Tourismus (2019)
Liegen für Kriebstein nicht vor, da es nur 2 Übernachtungsmöglichkeiten gibt. Der Datenschutz wäre nicht gewahrt, wenn Zahlen veröffentlicht würden, da der andere Betrieb dann Rückschlüsse auf das jeweils andere Unternehmen ziehen kann.
Informationen zu dem Objekt
Ehemaliges Rittergut der Burg Kriebstein
Gesamtfläche 1.304 m² (brutto)
Wasser, Strom, Abwasser liegen an; schnelles Internet ist beantragt
ja
teilweise sofort
Gemeinde Kriebstein
50.000 € (VHB)
Datenschutzbestimmungen
Wenn Sie diese Karte einblenden, werden Informationen über Ihre Google Maps-Nutzung an den Betreiber in den USA übertragen und unter Umständen gespeichert. Zudem werden externe Inhalte wie Bilder geladen und in Ihrem Browser gespeichert.
Kontakt

Julian Ipsen
Investorenservice
+49-351-2138 216