Regionalmarketing-Akademie (online): Online-Marktplätze zur Direktvermarktung
In der digitalen Veranstaltungsreihe der Sächsischen Agentur für Regionale Lebensmittel (AgiL) geht es am 24. November 2022 um Online-Marktplätze zur Direktvermarktung. Vorstellen werden sich die überregionale Plattform Crowdfarming sowie die regionale Plattform "Kramer und Konsorten". Im Anschluss gibt es ausreichend Zeit zum Austausch und für Fragen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine frühzeitige Anmeldung wird daher empfohlen.
- Ort
- Videokonferenz über Zoom
- Veranstaltungsdauer
- 24. November 2022, jeweils 15:00 - 16:30 Uhr
- Anmeldeschluss
- 24.11.2022
- Branchen
- Direktvermarkter Landwirtschaft, Ernährungswirtschaft
- Land/Region
- Sachsen
- Themen
- Web-Seminar / Digitales Angebot
- Veranstalter
- AgiL – Sächsische Agentur für Regionale Lebensmittel
- Kosten für die Teilnahme
- kostenfrei, Bitte Angaben des Veranstalters beachten
Informationen und Zielsetzung
Am 24. November 2022 geht die Veranstaltungsreihe "Regionalmarketing-Akademie" der Sächsischen Agentur für Regionale Lebensmittel (AgiL) in die nächste Runde. Eingeladen sind alle direktvermarktenden, sächsischen Erzeuger und Verarbeiter, die Online-Marktplätze nutzen wollen, um ihre Produkte zu vermarkten.
Vorstellen werden sich die überregionale Plattform Crowdfarming sowie die regionale Plattform Kramer und Konsorten und dabei folgende Fragen beleuchten:
- Welche Produkte kann ich über die Plattformen vermarkten?
- Wie werde ich Lieferant:in?
- Wie läuft der Transport von mir zu den Kunden?
Im Anschluss gibt es ausreichend Zeit zum Austausch und für Fragen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine frühzeitige Anmeldung wird daher empfohlen.
Im Rahmen der Regionalmarketing-Akademie organisiert die Sächsische Agentur für Regionale Lebensmittel (AgiL) etwa alle zwei Monate eine sachsenweite Online-Veranstaltung zu einem relevanten Themenbereich der Regionalvermarktung. Neben Wegen in den regionalen LEH und Kennzeichnung wird beispielsweise zu Fördermöglichkeiten und anderen Unterstützungsangeboten, Veränderungen von gesetzlichen Anforderungen oder neuen technisch-technologischen Lösungen informiert.
Termin merken
In der digitalen Veranstaltungsreihe der Sächsischen Agentur für Regionale Lebensmittel (AgiL) geht es am 24. November 2022 um Online-Marktplätze zur Direktvermarktung. Vorstellen werden sich die überregionale Plattform Crowdfarming sowie die regionale Plattform "Kramer und Konsorten". Im Anschluss gibt es ausreichend Zeit zum Austausch und für Fragen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine frühzeitige Anmeldung wird daher empfohlen.