WIR! BioZ-Treffen: Dialoggruppe Lipide
Für eine moderne biobasierte Wirtschaft ist die intelligente Erschließung und Einsatz nachhaltiger Rohstoffquellen von entscheidender Bedeutung. Hierzu zählen neben konventionellen Agrarprodukten auch die Kultivierung von Mikroalgen. Im Rahmen der BioZ-Dialoggruppe Lipide am 05. September 2023 soll der Blick auf Erschließung, Gewinnung, Analytik und Nutzung komplexer Lipidgemische gelegt werden. Anmeldeschluss ist der 01. September 2023.
- Ort
- online, MS Teams
- Veranstaltungsdauer
- 05. September 2023, 10 - 12 Uhr
- Anmeldeschluss
- 01.09.2023
- Branchen
- (Neue) Materialien / Werkstoffe, Bioökonomie, Chemische Industrie, Ernährungswirtschaft
- Land/Region
- Sachsen, Deutschland
- Veranstalter
- BioZ – Biobasierte Innovationen aus Zeitz und Mitteldeutschland (BioZ ist ein Projekt im Programm „WIR! – Wandel durch Innovation in der Region“ und wird vom BMBF gefördert.)
- Kosten für die Teilnahme
- kostenfrei
Informationen und Zielsetzung
Für eine moderne biobasierte Wirtschaft ist die intelligente Erschließung und Einsatz nachhaltiger Rohstoffquellen von entscheidender Bedeutung. Hierzu zählen neben konventionellen Agrarprodukten auch die Kultivierung von Mikroalgen.
In diesem Kontext soll der Blick auf Erschließung, Gewinnung, Analytik und Nutzung komplexer Lipidgemische gelegt werden. Welche Potenziale gibt es in der BioZ-Region, welche Anknüpfungspunkte ergeben sich für neue Projekte? BioZ lädt Sie ein zu spannenden Impulsen, zur offenen Diskussion und gemeinsamen Ideenfindung.
Anmeldeschluss ist der 01. September 2023. Den Link zum MS-Teams-Raum erhalten Sie nach Anmeldung.
Termin merken
Für eine moderne biobasierte Wirtschaft ist die intelligente Erschließung und Einsatz nachhaltiger Rohstoffquellen von entscheidender Bedeutung. Hierzu zählen neben konventionellen Agrarprodukten auch die Kultivierung von Mikroalgen. Im Rahmen der BioZ-Dialoggruppe Lipide am 05. September 2023 soll der Blick auf Erschließung, Gewinnung, Analytik und Nutzung komplexer Lipidgemische gelegt werden. Anmeldeschluss ist der 01. September 2023.