BMW investiert 200 Mio. Euro in die Zukunft des Werks Leipzig
Die BMW Group investiert weitere 200 Mio. Euro in die Zukunft des Werks Leipzig. Anfang 2018 starten dazu die Baumaßnahmen zur Erweiterung der Lackiererei sowie zu Anpassungen im Karosseriebau und in der Montage. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme der neuen Strukturen ist für das Jahr 2020 geplant. Das Werk wird damit für die Produktion künftiger BMW-Modellgenerationen vorbereitet.
„Wir freuen uns über die kontinuierlich hohe Nachfrage nach BMW-Automobilen, die wir in Leipzig fertigen. Mit dem weiteren Ausbau unseres Werks leisten wir einen wichtigen Beitrag, um auch in Zukunft Fahrzeuge in wettbewerbsfähigen Strukturen am Standort Leipzig fertigen zu können“, sagte Werkleiter Hans-Peter Kemser. Der Werksausbau schafft neben einer höheren Flexibilität für die Produktion zukünftiger BMW-Fahrzeugmodelle darüber hinaus die Grundlage für ein mögliches weiteres Volumenwachstum in der Zukunft.
Im Zentrum der Baumaßnahmen steht dabei die Erweiterung der Lackiererei mit der Integration neuester Lackiertechnologien. Diese wird in Bezug auf Effizienz und Nachhaltigkeit neue Maßstäbe setzen.
Weiterführende Links
BMW-Werk Leipzig, Montage: Produktion BMW 2er Active Tourer (Quelle: BMW AG)
Weitere Nachrichten zu diesem Thema
- 07.07.2017 Porsche investiert in Werkzeugbau-Standort Schwarzenberg
- 19.06.2017 15 Millionen Volkswagen-Motoren aus Chemnitz
- 14.06.2017 BMW Leipzig und Dresdner Hochschule entwickeln Testverfahren für Fahrerassistenzsysteme
- 20.05.2017 Dresden: Startup-Inkubator von VW startet mit sechs Gründern in den Sommer
- 05.05.2017 E-Modelloffensive von VW: Erstes Modell wird in Zwickau gebaut
- 02.05.2017 Tarif- statt Werkvertrag: BMW übernimmt 420 Mitarbeiter von Zulieferern
- 24.04.2017 Porsche baut Partnerschaften mit sächsischen Hochschulen weiter aus
- 04.04.2017 Porsche eröffnet neues Ausbildungszentrum in Leipzig
- 03.04.2017 Erster e-Golf rollt heute in der Gläsernen Manufaktur in Dresden vom Band