Jetzt schnell noch bewerben: Förderprogramm "KRACH" für die Kultur- und Kreativwirtschaft in Chemnitz
„KRACH – Kreativraum Chemnitz“ ist ein neuer Förderpreis, der Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft in Chemnitz im Gründungsprozess unterstützt. Durch das Programm erhalten junge Unternehmerinnen und Unternehmer finanzielle Unterstützung in der Gründungsphase, Beratungsleistungen durch ein Expertennetzwerk und mietfreie Räumlichkeiten für ihre Ideen. Die Bewerbung für "KRACH" ist noch bis zum 31. Januar 2018 möglich.
Private und kommunale Immobilienunternehmen stellen für den Förderpreis mehrere Jahre kostenlosen Mietraum zur Verfügung. Preisträgerinnen und Preisträger erhalten darüber hinaus ein Startbudget von 2.500 Euro sowie Beratungen von Experten aus Wirtschaft, Recht und Marketing. Bis zu zehn Projekte pro Jahr sollen auf diese Weise gefördert werden. Für die Bewerbung ist die Einreichung einer Projektskizze erforderlich. Eine Jury, bestehend aus europäischen Kultur- und Kreativwirtschaftsexperten sowie Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Chemnitz, der Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- u. Entwicklungsgesellschaft mbH (CWE) und Kreatives Chemnitz – Branchenverband der Kultur- und Kreativwirtschaft, wählt aus den Bewerbungen bis zu maximal zehn Preisträgerinnen und Preisträger aus.
„Unser Ziel ist es, die Stadt durch die Ansiedlung neuer Unternehmen bunter und internationaler zu machen“, erklärt Sören Uhle, Geschäftsführer der Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH (CWE), die den Förderpreis gemeinsam mit der Stadt Chemnitz und „Kreatives Chemnitz – Branchenverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Chemnitz und Umgebung“ e. V. entwickelt hat.
Weiterführende LinksWeitere Nachrichten zu diesem Thema
- 18.12.2017 Startschuss für futureSAX- Ideenwettbewerb 2018
- 12.12.2017 VW-Inkubator in Dresden: Sechs neue Start-ups ziehen im Frühjahr 2018 ein
- 04.12.2017 INVEST-Datenbank: Bund fördert Investitionen von Privatpersonen in junge innovative Unternehmen
- 23.11.2017 „StartupCubes“ in Dresden - Gute Ideen reifen in blauen Containern
- 21.11.2017 Energiewende und Satellitenantriebe im Fokus - Förderung für zwei Dresdner Start-ups
- 15.11.2017 IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2018 gestartet
- 26.10.2017 Dresdner Start-up FMC erhält Seed-Investition
- 04.09.2017 Leipziger Gründer-Initiative SMILE wird weiter gefördert
- 04.08.2017 Bundesregierung fördert Weiterentwicklung von SmartNanoTubes im Life Science Inkubator Sachsen