InnoCoopPolSax bietet Innovationsberatung für ostsächsische KMU
Im Rahmen des EU-Projektes InnoCoopPolSax laufen derzeit die ersten Beratungen für Unternehmen zum Thema "Innovationen und ihre Weiterentwicklung". Interessierte Unternehmen aus Ostsachsen können sich weiterhin dazu anmelden. Die Audits sind individuell zugeschnitten und kostenfrei.
Innovationen sind ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens. Oftmals fehlen aber gerade kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) Ressourcen und Impulse, um gute Ideen zu Erfolgsgeschichten werden zu lassen.
Im Rahmen des EU-Projektes InnoCoopPolSax bietet die WFS daher gemeinsam mit ihren Partnern kostenfreie, individuelle Innovationsberatungen für KMUs – vor allem aus den Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Automotive, Kunststoff- und Metallverarbeitung, IT, Automation und Elektronik – an. Die Innovationsaudits sind bereits angelaufen. Anmeldungen sind jedoch weiterhin über die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) sowie über das Technologie- u. Gründerzentrum Bautzen möglich.

Weitere Nachrichten zu diesem Thema
- 12.03.2018 Bewerbungsschluss 19. März: IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2018
- 12.01.2018 Jetzt schnell noch bewerben: Förderprogramm "KRACH" für die Kultur- und Kreativwirtschaft in Chemnitz
- 08.01.2018 Sächsische Technologieförderung weiterhin auf hohem Niveau
- 05.01.2018 Bewerben: TÜV SÜD sucht Innovationspreisträger 2018
- 02.01.2018 Unterstützung bei der Erschließung internationaler Märkte - Außenwirtschaftlicher Jahresplan 2018 liegt vor
- 18.12.2017 Startschuss für futureSAX- Ideenwettbewerb 2018
- 08.02.2017 EU-Projekt unterstützt Unternehmen im sächsisch-polnischen Grenzraum