Zahl der Schüler in Sachsen steigt weiter
Seit 2009 nimmt die Anzahl der Schüler in Sachsen kontinuierlich zu. Für das Jahr 2018 kann Sachsen erneut einen höheren Zuwachs als in allen anderen Bundesländern verzeichnen. Überhaupt weisen für das vergangene Jahr nur fünf der 16 Bundesländer überhaupt ein Wachstum der Schülerzahlen auf.
Im deutschlandweiten Vergleich stieg die Schülerzahl im Schuljahr 2018/2019 in Sachsen am stärksten - um 1,5 Prozent. Insgesamt werden hier aktuell 478.325 Mädchen und Jungen unterrichtet, wie das Statistische Bundesamtes gestern veröffentlichte. Die Schülerzahl an allgemeinbildenden Schulen stieg dabei um 1,7 Prozent und an beruflichen Schulen um 0,7 Prozent an. Damit stieg die Schülerzahl in Sachsen seit zehn Jahren konstant.
In Deutschland insgesamt werden derzeit 10.939.616 Schülerinnen und Schüler unterrichtet, rund 0,5 Prozent weniger als im letzten Schuljahr. Einen besonders großen Rückgang weist mit einem Minus von 1,2 Prozent das Saarland aus. Mit Ausnahme von Hamburg verzeichneten alle westdeutschen Bundesländer sinkende Schülerzahlen. Alle ostdeutschen Länder und Berlin verzeichnen ein Wachstum.
Weiterführende LinksWeitere Nachrichten zu diesem Thema
- 12.02.2019 TU Freiberg gehört zu den beliebtesten Unis in Deutschland
- 06.02.2019 Hohe Absolventenquote an sächsischen Hochschulen
- 28.01.2019 Sachsen bei Studienanfängern beliebt
- 03.01.2019 Sachsens Hochschulen sind gut für Gründer
- 28.11.2018 Arbeitgeberbefragung: Absolventen der TU Dresden zählen zu den Besten in Deutschland
- 16.08.2018 Sachsen erneut Deutschlands Bildungsspitzenreiter
- 30.07.2018 Sachsen vereinfacht Förderung betrieblicher Weiterbildung
- 06.07.2018 Lebenswerte Städte für Azubis: Chemnitz, Dresden UND Leipzig unter Top 10
- 21.03.2018 Studienanfänger zieht es nach Sachsen
- 02.03.2018 Schüler willkommen: VW eröffnet„Future Mobility Campus" in Dresden
- 28.02.2018 Sachsen betreut mehr Kinder