6. Interdisziplinäres Fahrzeugkolloquium - Jetzt anmelden
Am 24. November 2020 veranstaltet die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) gemeinsam mit dem Institut für Holztechnologie Dresden (IHD) das 6. Interdisziplinäre Fahrzeugkolloquium bei dem Straßenbahnhersteller HeiterBlick GmbH in Leipzig. Interessierte sächsische Unternehmen und FuE-Einrichtungen können sich ab sofort bei der WFS anmelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Frühzeitige Anmeldung sichert Ihre Teilnahme.
Wie in den vergangenen Jahren bietet das Kolloquium eine ideale Plattform für den Erfahrungsaustausch zwischen Vertretern des Straßen-, Wasser-, Schienen- und Luftfahrzeugbaus. Mit dieser Tagung wird Herstellern von Auf- und Innenausbauten sowie deren Zulieferern die Möglichkeit geboten, Anforderungen und Lösungsansätze zu neuen Forschungs- und Prüfthemen und relevante Neuigkeiten zu diskutieren. Darüber hinaus gibt es die Gelegenheit, mit dem Fachexperten von HeiterBlick in Kontakt zu kommen.
Bei Interesse an einer Teilnahme nutzen Sie bitte s. u. verlinktes Online-Formular. Die Tagungsgebühr beträgt 100,00 Euro. Bezüglich weiterer Ermäßigungen für Mitglieder von Partner-Netzwerken informieren Sie sich bitte im Online-Anmeldeformular.
Weiterführende Links

Quelle: HeiterBlick GmbH
Weitere Nachrichten zu diesem Thema
- 12.10.2020 DRÄXLMAIER feiert Richtfest für neuen Standort in Leipzig
- 29.09.2020 Graphit statt Gold: Dresdner Forscher entwickeln dünne Schichten für bessere Wasserstoff-Autos
- 24.09.2020 BMW-Werk Leipzig fertigt ab 2021 auch Batteriemodule
- 23.09.2020 Sächsisches Unternehmen als innovativstes europäisches Bahntechnik-KMU geehrt
- 20.08.2020 VW Zwickau startet Serienproduktion des ID.4
- 31.07.2020 Bund erforscht digitale Bahntechnologie im Erzgebirge
- 26.06.2020 VW-Werk Zwickau produziert nur noch Elektro-Modelle