News -
Bleiben Sie immer informiert

Newsübersicht

Die Begleitung aktueller Themen der öffentlichen Diskussion und die strategische Ausrichtung der Wirtschaftspolitik im Freistaat Sachsen auf Größenwachstum, Innovationskraft und Internationalisierung sind essentiell. Wir informieren Sie zu wichtigen Märkten und internationalen Entwicklungstrends.

02.06. 2021

Mitmachen! - Sächsisches Konsortialprojekt "KI: verstehen – anwenden – profitieren"

Das Konsortialprojekt "Künstliche Intelligenz: Verstehen – Anwenden – Profitieren" unterstützt Unternehmen verschiedener Größenordnungen und Branchen dabei, KI-Technologien in gewinnbringende Anwendungsfälle umzusetzen. Die Zusammenarbeit von bis zu 20 Industriepartnern eröffnet dabei den teilnehmenden Unternehmen die Möglichkeit, gemeinsam die richtigen Themen zu priorisieren und besonders schnell zu realisieren. Projektstart ist am 25. Juni 2021.

Das Konsortialprojekt ist ein Gemeinschaftsinitiative des Fraunhofer-Institutes für Integrierte Schaltungen IIS - Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme EAS Dresden mit dem INC Invention Center.

Kernbestandteile des Projektes sind zu Beginn eine unternehmensspezifische KI-Reifegradbewertung zu ausgewählten Anwendungsfällen unter wirtschaftlichen, technologischen und organisatorischen Aspekten. Hieraus leiten sich relevante Handlungsempfehlungen ab. In einem nächsten Schritt werden verschiedene Lösungswege zur Umsetzung der Anwendungsfälle ausgearbeitet und Technologien, Anbieter sowie mögliche Kooperationspartner identifiziert. Außerdem werden auch gemeinsam ausgewählte Use Cases prototypisch in die Praxis umgesetzt. Die Partner erhalten zudem jederzeit Zugang zu Vorgehensweisen, Methoden und Ergebnissen und erlangen in verschiedenen Schulungsmodulen selbst fundierte Kompetenzen rund um das Thema KI.

Die Teilnahme am Konsortialprojekt steht Unternehmen aus verschiedensten Branchen offen. Adressiert werden (potenzielle) KI-Anwender, unter anderem aus den Bereichen Industrieautomatisierung, Automobil, Halbleiterindustrie, Maschinen- und Anlagenbau sowie Gesundheitswesen.

   

Weiterführende Links

Sprechen Sie uns an

Wir unterstützen Sie gern und beraten Sie auch telefonisch bei Ihrem Vorhaben.

+49 (351) 2138-0 Schreiben Sie uns

Social Media