CES 2023 - Messebeteiligung Sachsen
05. - 08. Januar 2023
KostenFür 2023 ist keine Teilnahme am sächsischen Gemeinschaftsstand mehr möglich.
Art der VeranstaltungMesse
VeranstaltungsortLas Vegas / USA
BranchenRobotik / Automatisierung, 5G & IoT, Consumer Electronics, Smart Cities, Smart Home, Mobilität, Software
Land/RegionUSA
Aufgabenstellung / Kooperationen / BemerkungenDie International Consumer Electronics Show (CES) vom 05. - 08. Januar 2023 in USA / Las Vegas gilt als die größte Messe für Verbraucher-Technologie weltweit. Internationale namhafte Hersteller aus der Elektronikbranche präsentieren ihre neuesten Produkte, zeigen Trends der Zukunft und kündigen Innovationen an. Daher gilt die CES als erster Indikator dafür, wohin sich die Elektronik und Software im weiteren Jahresverlauf entwickelt. Vermehrt präsentieren auch Automobilhersteller und -zulieferer integrierte IT in ihren Fahrzeugen. Weitere Messeschwerpunkte sind Robotik und Automatisierung, Künstliche Intelligenz sowie IoT und Sensoren.
Nach zwei Jahren Corona-Pandemie werden wieder mehr als 2.000 Aussteller (inkl. 800 Startups) sowie über 50.000 Fachbesucher erwartet. Bestandteil der Messe wird wieder ein Top-Begleitprogramm aus Fachkonferenzen, Seminaren und Workshops zu aktuellen Themen sein.
Im Auftrag des Bundes organisiert die Messe Köln unter dem gemeinsamen Dach "German Pavilion" einen deutschen Firmengemeinschaftsstand.
Für 2023 ist keine Teilnahme am sächsischen Gemeinschaftsstand mehr möglich. Bei Interesse an einer Beteiligung 2024 wenden Sie sich gern an die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) .
Weiterführende Links
