8. Sächsischer Tag der AUTOMATION
19. Oktober 2023
Kostenbitte beim Veranstalter erfragen
Art der VeranstaltungInformationsveranstaltung
VeranstaltungsortTechnologie- und Gründerzentrum (TGZ) Bautzen
BranchenHersteller und Anwender von Automatisierungstechnik
Land/RegionSachsen
Aufgabenstellung / Kooperationen / BemerkungenNeue Technologien und Entwicklungen waren schon immer ein ganz wesentlicher Antreiber für den Fortschritt in der Produktions- und Fertigungstechnik. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und der damit verbundenen Personalknappheit, der angestrebten CO2-Neutralität bei gleichzeitiger Energie- und Rohstoffknappheit und fragiler Lieferketten, erleben wir gerade wieder signifikante Veränderungen in vielen Gebieten der automatisierten Produktionstechnik aber auch in den Produkten selbst.
Wie Unternehmen und Forschungseinrichtungen damit umgehen und welche Chancen sich hier bieten, soll im Fokus der Diskussion zum 8. Sächsischen Tag der AUTOMATION stehen. Nach Unternehmensbesichtigungen (u. a. bei TRUMPF Sachsen GmbH) am Vormittag, steht die Veranstaltung am Nachmittag unter dem Titel „Neue Technologien und Methoden für die Automation“. Dazu sollen aktuelle Fragestellungen aus dem Bereich der Automatisierungstechnik vorzugsweise zu folgenden Themen diskutiert werden:
- Künstliche Intelligenz in der Automation zur Effizienzsteigerung in der Produktion
- Kognitive Automation – intelligente Steuerungsstrategien
- Automatisierungstechnik für eine nachhaltige Produktion
Zugehörige Downloads Weiterführende Links

Quelle: VEMAS