Veranstaltungen - Im In- und Ausland

Veranstaltungskalender

Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH und ihre Partner organisieren und betreuen - teilweise mit finanzieller Förderung durch den Freistaat Sachsen bzw. des Bundeswirtschaftsministeriums - zahlreiche Veranstaltungen im In- und Ausland für sächsische Unternehmen zur Absatzförderung und Kooperationsanbahnung.

Jun 2022

German-Indian-Round Table (Online): Indiens Wasserstoff-Strategie – Chancen für deutsche Unternehmen

Zeitraum/Datum

14. Juni 2022, 10 - 12 Uhr

Kosten

Für sächsische Unternehmen kostenfrei

Art der Veranstaltung

Informationsveranstaltung

Veranstaltungsort

online

Branchen

branchenübergreifend, Schwerpunkt Wasserstoff und Erneuerbare Energien

Land/Region

Indien

Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen

Die indische Regierung verfolgt sehr ambitionierte Ziele beim Aufbau einer eigenen Produktion von grünem Wasserstoff. Es ist langfristig beabsichtigt, fossile Energieträger unter anderem durch Wasserstoff zu ersetzen und ein globaler Lieferant von grünem Wasserstoff zu werden. Dieses Ziel wird Indien ohne die Hilfe von ausländischen Partnern nicht erreichen können. Damit ergeben sich vielfältige Chancen für neues Geschäft für deutsche Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Vor diesem Hintergrund fanden zwischen Deutschland und Indien diverse bilaterale Gespräche zur zukünftigen Zusammenarbeit im Energiesektor und der Entwicklungszusammenarbeit statt. Darauf aufbauend, war im Rahmen des Besuchs von Premierminister Modi in Deutschland Anfang Mai 2022 die Unterzeichnung diverser zwischenstaatlicher Vereinbarungen geplant.

Programm:

  • 09:50 Uhr: Öffnung des Konferenzraumes
  • 10:00 Uhr: Begrüßung durch Markus Hoffmann-von Wolffersdorff, Leiter GIRT Sachsen
  • 10:05 Uhr: Begrüßung durch Vertreter der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS), der IHK Chemnitz, HYPOS e. V., Hzwo e. V., Energy Saxony e. V.
  • 10:20 Uhr: Vortrag von Tobias Winter, GIZ Delhi und Indo-German-Energy Forum (IGEF)
  • 10:50 Uhr: Vortrag von Debashisa Manasa Ranjan Panda, Leiter Geschäftsbereich Wasserstoff bei NTPC (NTPC ist der größte indische Energieversorger)
  • 10:15 Uhr: Q&A-Session mit den Referenten
  • 10:45 Uhr: Ausblick auf zukünftige Aktivitäten / Veranstaltungen
  • 12:00 Uhr: Ende der Veranstaltung

Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenfrei. 

   

Weiterführende Links
Quelle: pixabay
Veranstalter

German-Indian Roundtable (GIRT) Saxony mit Unterstützung durch die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS), IHK Chemnitz, Hzwo e. V., Hypos e. V., Energy Saxony e. V.

Ansprechpartner

Markus Hoffmann-von Wolffersdorff
Knigge Nourney Völger Böhm - Rechts- und Patentanwälte Wirtschaftsmediation PartGmbB
Gohliser Straße 6, 04105 Leipzig
04105 Leipzig
E-Mail: Nachricht schreiben
Telefon: 49 (341) 47849 800

Sprechen Sie uns an

Wir unterstützen Sie gern und beraten Sie auch telefonisch bei Ihrem Vorhaben.

+49 (351) 2138-0 Schreiben Sie uns

Social Media