BioOst 2023 - Sächsische Gemeinschaftsbeteiligung
02. April 2023
KostenDie Kosten der Teilnahme erfragen Sie bitte beim zuständigen Projektleiter.
Art der VeranstaltungMesse
VeranstaltungsortLeipzig
BranchenErnährungswirtschaft
Land/RegionDeutschland
Aufgabenstellung / Kooperationen / BemerkungenDie Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) organisiert im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) die sächsische Gemeinschaftsbeteiligung auf der Fachmesse BioOst in Leipzig.
Die BioOst spricht vor allem den Selbstständigen Einzelhandel (SEH) an. Dies sind Fachhändler von Bio-Lebensmitteln, zertifizierter Naturkosmetik und Reformwaren. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den zentralen Themen Naturkost und Nachhaltigkeit.
Nach dem erfolgreichen Standortwechsel von Berlin nach Leipzig in 2019 soll zukünftig die positive Bilanz der Messe weiter ausgebaut werden. Seit 2015 wird die Messe klimaneutral durchgeführt. Die Zulassungskriterien der BioMessen orientieren sich an den Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost Naturwaren e. V. (BNN) als Schirmherren. Die BioOst bringt bundesweite und regionale Akteure aus Herstellung und Handel sowie Multiplikatoren vor Ort zusammen.
Weiterführende Links
- BioOst - Die BioMesse für den Fachhandel
- Leipziger Messe
- SMEKUL: Veranstaltungen für die sächsische Landwirtschaft
- SMEKUL Landwirtschaft Sachsen - Förderung
- Dienstleistungen der WFS im Zusammenhang mit Messeständen für die sächsische Ernährungswirtschaft
- SMEKUL Landwirtschaft Sachsen - Ökologischer Landbau
- Gäa e.V. Ökologischer Landbau
- Agil - Sächsische Agentur für Regionale Lebensmittel
