Veranstaltungen - Im In- und Ausland

Veranstaltungskalender

Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH und ihre Partner organisieren und betreuen - teilweise mit finanzieller Förderung durch den Freistaat Sachsen bzw. des Bundeswirtschaftsministeriums - zahlreiche Veranstaltungen im In- und Ausland für sächsische Unternehmen zur Absatzförderung und Kooperationsanbahnung.

Mar 2023

Wirtschaftsdialog „Doing Business in India“

Zeitraum/Datum

08. März 2023, 14 - 16 Uhr

Kosten

Für sächsische Unternehmen ist die Teilnahme am Wirtschaftsdialog Indien nach vorheriger Anmeldung kostenfrei. Das Ticket für das Messetrio intec / Z / GrindTec muss eigenständig erworben werden.

Art der Veranstaltung

Kooperationsbörse

Veranstaltungsort

SACHSEN!-Lounge, Halle 2, Stand A04, Leipziger Messe, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig

Branchen

Maschinen- / Anlagenbau, Automobilindustrie, Medizintechnik, Life Sciences, Halbleiter / IKT, Pharmaindustrie, Textilindustrie, Energie- und Umwelttechnik

Land/Region

Indien, Asien

Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen

Aufgrund seiner hohen Preissensibilität, komplexen Geschäftskultur sowie einer eher protektionistischen Wirtschaftspolitik war Indien in der Vergangenheit, gerade für kleine- und mittelständische Unternehmen, ein schwieriger und risikobehafteter Auslandsmarkt.

Viele Unternehmen wählen für den Markteinstieg die Zusammenarbeit mit Handelsvertretern sowie lokalen Vertriebspartnern, die intensiv geschult und betreut werden müssen. Aufgrund der Erfahrungen während der Pandemie sowie den damit verbundenen Reisebeschränkungen reichen gute Kontakte sowie lokale Vertriebspartner für ein erfolgreiches Geschäft nicht mehr aus. Indische Kunden fordern zunehmend lokale After-Sales-Strukturen, die sich für KMU aufgrund der häufig noch kleinen installierten Basis nicht auslasten und wirtschaftlich betreiben lassen.

Dennoch lohnt sich der Blick nach Indien. Der Subkontinent wird voraussichtlich 2022 / 2023 die am stärksten wachsende Volkswirtschaft der Welt sein und sich bis 2030 hinter China und den USA zur drittgrößten Volkswirtschaft weltweit entwickeln. Es läuft eine Vielzahl an Programmen zur Digitalisierung von Verwaltungsabläufen sowie zur Verringerung von Bürokratie und es wurden neue Freihandelsgespräche mit der EU aufgenommen.

Der Wirtschaftsdialog „Doing Business in India“ bietet die Gelegenheit, sich mit Unternehmern zum indischen Markt auszutauschen und gemeinsam mit dem indischen Botschafter S. E. Herrn Harish Parvathaneni über Geschäftspotenziale sowie mögliche Herausforderungen im Indiengeschäft zu sprechen. Ziel ist es, Unternehmen mit Interesse am indischen Markt zu vernetzen sowie in weiteren Veranstaltungen mögliche Unterstützungsangebote zum Markteinstieg oder der Marktbearbeitung zu entwickeln.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Messetrio Intec, Z & Grindtec statt. Teilnehmer des Wirtschaftsdialoges erhalten vorab per E-Mail kostenfreie Besucher-Eintrittskarten für den einmaligen Zutritt pro Tag zur Verfügung. Die Registrierung des Tickets erfolgt online vor Messezutritt.

Vorläufige Agenda:

  • 13:45 Registrierung
  • 14:00 Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer
  • 14:20 Vortrag des indischen Botschafters S. E. Harish PARVATHANENI
  • 14:35 Vortrag Dirk Matter, Geschäftsführer der Deutsch-Indischen Handelskammer
  • 14:50 Doing Business in India - Erfahrungsberichte von Von Ardenne GmbH, Cleantec Lighting GmbH
  • 15:20 Austausch und Networking mit den Referenten
  • 15:50 Abschluss und Verabschiedung

     

Anmeldeschluss ist der 03. März 2023.

   

Partner: 

  • German-Indian-Round Table Sachsen
  • Markus Hoffmann von Wolffersdorff
  • KNPP Rechts- und Patentanwälte
  • Embassy of India, Berlin
  • Industrie- und Handelskammer Chemnitz
  • Industrie- und Handelskammer Dresden
  • Industrie- und Handelskammer zu Leipzig

Die Durchführung der Veranstaltung ist abhängig von der Interessenslage bzw. den Rückmeldungen der sächsischen Unternehmen. Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) behält sich das Recht vor, die Veranstaltung bei nicht ausreichendem Interesse bzw. in Abhängigkeit von COVID19-bedingten Einschränkungen auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben oder abzusagen.

Hinweis: Im Rahmen des Messe-Trios Z, intec und Grindtec organisieren die WFS und ihre Partner weitere Präsentations- und Networking-Formate zur Absatzförderung für sächsische Akteure:

  • Firmengemeinschaftsstand der IHK Chemnitz
  • "SAXONY!visit" - Delegationsbesuch in Sachsen: Maschinen- / Anlagenbau (im Rahmen der Messen intec / Z / GrindTec 2023)
  • Internationales Kooperationsforum der WFS am 07. März 2023 
  • Kooperationsbörse CONTACT der IHK zu Leipzig am 08. März
  • Messe-Rundgänge der WFS

        

Zugehörige Downloads Weiterführende Links

Bildrechte: „© gstudioimagen2; TheDigitalArtist; murtaza_ali: mnbb via Canva.com“

Veranstalter

Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS), German-Indian Round Table (GIRT) Sachsen

Ansprechpartner

Jan Filip
Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH
Bertolt-Brecht-Allee 22
01309 Dresden
E-Mail: Nachricht schreiben
Telefon: +49 (351) 2138 140
Fax: +49 (351) 2138 119

Sprechen Sie uns an

Wir unterstützen Sie gern und beraten Sie auch telefonisch bei Ihrem Vorhaben.

+49 (351) 2138-0 Schreiben Sie uns

Social Media