Spitzenreiter in der Robotik – Clustervermarktungsreise nach Japan
26. November - 02. Dezember 2023 (inkl. An- und Abreise)
KostenKosten für An- / Abreise, Übernachtung. Kein Teilnehmerbeitrag. Geförderte Maßnahme.
Art der VeranstaltungKooperationsbörse
VeranstaltungsortJapan (Tokio und Umgebung)
Branchensächsische Branchennetzwerke, Forschungseinrichtungen und Unternehmen mit Schwerpunkt oder Schnittmenge zum Themenfeld Robotik und Automation, v.a. für industrielle Anwendungen.
Land/RegionJapan
Aufgabenstellung / Kooperationen / BemerkungenDie Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) veranstaltet im Auftrag von Germany Trade & Invest (GTAI) im Rahmen des Programms zur Internationalisierung der Regionen im Strukturwandel eine Clustervermarktungsreise nach Japan.
Neben Unternehmensbesuchen, Gesprächen und Networking mit potenziellen Geschäfts- und Kooperationspartnern in Japan wird die Unternehmerdelegation auch die weltweit größte Roboterausstellung IREX in Tokio besuchen.
Ziel der Reise ist die Vermarktung der sächsischen Kompetenzen auf dem Feld der Robotik und Automatisierungstechnik in Japan sowie die Anbahnung neuer und nachhaltiger Kontakte mit japanischen Akteuren. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Industrie- und Handelskammer in Japan erstellt die WFS ein vielseitiges Besuchsprogramm mit Terminen bei potenziellen Partnern für Forschungs-, Entwicklungs- und Unternehmenskooperationen.
Das Angebot richtet sich an sächsische Branchennetzwerke, Forschungseinrichtungen und Unternehmen mit Schwerpunkt oder Schnittmenge zum Themenfeld Robotik und Automation, v. a. für industrielle Anwendungen.
Das Programm der Reise wird aktuell erstellt. Bei Interesse können Sie sich gern bereits bei der WFS melden.
Reiseorganisation:
Die Organisation des Fachprogramms der Reise wird durch das ISW-Programm von GTAI gefördert, hierfür wird kein Teilnehmerbeitrag erhoben. Für Kosten für An- & Abreise, Hotelübernachtungen sowie Verpflegungskosten und andere Leistungen, sofern diese nicht im Programm der Reise aufgeführt sind, kommen die Teilnehmer selbst auf. Für die Reservierung von Flügen und Hotels stellen die Veranstalter ein Buchungskontingent bereit. Weitere Informationen hierzu folgen in Kürze.
Die Durchführung der Reise ist abhängig von der Interessenslage der sächsischen Unternehmen. Die WFS behält sich das Recht vor, die Reise bei nicht ausreichendem Interesse bzw. in Abhängigkeit coronabedingter Einschränkungen in Abstimmung mit den angemeldeten Teilnehmenden auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben oder abzusagen.
Förderhinweis:
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an der Clustervermarktung den DeMinimis-Regelungen unterliegt. Teilnehmende Unternehmen und Organisationen reichen vorab eine De-Minimis-Erklärung ein und erhalten im Anschluss eine aktualisierte De-Minimis-Bescheinigung für die Reiseteilnahme.
Weiterführende Links

Quelle: pixabay