Sächsischer Tag der Luft- und Raumfahrt
Zeitraum/Datum
18. Oktober 2023, 15 - 19 Uhr
Veranstaltungsort
Verkehrsmuseum Dresden - Lichthof
Branchen
Luft- und Raumfahrt inkl. Zulieferer und Dientsleister
Land/Region
Sachsen, Deutschland, Europa
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
In Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Luft- und Raumfahrt Sachsen/Thüringen e. V., der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) und der Technischen Universität Dresden lädt das sächsische Wirtschaftsministerium am 18. Oktober 2023 zum Sächsischen Tag der Luft- und Raumfahrt ein. Die Veranstaltung dient der Vernetzung etablierter Unternehmen und aufstrebender Start-ups der sächsischen Luft- und Raumfahrtindustrie sowie der Vorstellung aktueller Forschungsprojekte.
Intensivtag: Robotik in der Pflege
Zeitraum/Datum
18. Oktober 2023, 09.00 - 16.30 Uhr
Veranstaltungsort
WohnXperium e. V., Fürstenstr. 21, 09130 Chemnitz
Branchen
Robotik, Medizintechnik, Gesundheitswesen
Land/Region
Sachsen
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Der Intensivtag „Robotik in der Pflege“ am 18. Oktober 2023 im WohnXperium Chemnitz beschäftigt sich mit allen Fragestellungen rund um den Einsatz von unterschiedlichen Robotern - sei es für die Betreuung und Unterhaltung der Pflegebedürftigen oder für die Arbeitserleichterung im Pflegealltag.
Willkommenstag: Ukrainer besuchen sächsische Industrieunternehmen
Zeitraum/Datum
18. Oktober und 14. Dezember 2023
Veranstaltungsort
Sachsen
Branchen
IT / Softwareentwicklung, Energie- und Umwelttechnik
Land/Region
Ukraine, Europa, Sachsen
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Unter dem Motto „Alumni for Saxony“ bereitet ein Projekt geflüchtete Männer und Frauen aus der Ukraine gezielt für spätere Wirtschaftskooperationen mit sächsischen Unternehmen aus den IT- und Energiebranchen vor. Während zweier Willkommenstage am 18. Oktober und am 14. Dezember 2023 können sich beide Seiten kennenlernen.
8. Sächsischer Tag der AUTOMATION
Zeitraum/Datum
19. Oktober 2023
Veranstaltungsort
Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Bautzen
Branchen
Hersteller und Anwender von Automatisierungstechnik
Land/Region
Sachsen
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Mit Blick auf "Neue Technologien und Methoden für die Automation" veranstaltet der Innovationsverbund Maschinenbau Sachsen VEMASinnovativ am 19. Oktober 2023 den 8. Sächsischen Tag der AUTOMATION. Die Anmeldung ist bis zum 13. Oktober 2023 möglich.
simul⁺Werkstatt DIEKUH: Mit Digitalisierung zu mehr Tierwohl
Zeitraum/Datum
20. Oktober 2023, 09 - 15 Uhr
Veranstaltungsort
Universität Leipzig - Klinik für Klauentiere, An den Tierkliniken 11, 04103 Leipzig und Agrarprodukte Kitzen e.G. "Gläserner Kuhstall" Raiffeisenstr. 51, 04249 Leipzig
Branchen
Land- und Agrartechnik
Land/Region
Sachsen
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Im Fokus der simul⁺Werkstatt am 20. Oktober 2023 stehen die Vorstellung neuester Methoden zur Erhaltung der Tiergesundheit - digitale Lösungen für die Tiergesundheit, Stall 4.0 und nachhaltige Baukonzepte für mehr Tierwohl.
Fachtagung: Potenziale und Handlungsmöglichkeiten in der Land- und Ernährungswirtschaft
Zeitraum/Datum
23. Oktober 2023, 9 - 17 Uhr
Veranstaltungsort
Dreikönigskirche - Haus der Kirche Dresden, Hauptstr. 23, 01097 Dresden
Branchen
Ernährungswirtschaft
Land/Region
Sachsen
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Regionale Wertschöpfung ist in aller Munde. Regionalität ist auch keine neue Erfindung. Aber wie kann die regionale Wertschöpfung in Sachsen erhöht werden? Die Fachtagung "Potenziale und Handlungsmöglichkeiten in der Land- und Ernährungswirtschaft" am 23. Oktober 2023 wird sich mit diesen Fragen auseinandersetzen.
GreenTech-Delegation aus Chile und Südafrika
Zeitraum/Datum
23. Oktober - 03. November 2023
Veranstaltungsort
Deutschland
Branchen
Erneuerbare Energien (Solarindustrie, Energiespeicherung), Landwirtschaft, Metallindustrie, Abfallwirtschaft, Reinigungs- und Lebensmittelindustrie, Bauwesen, Automobilsektor
Land/Region
Chile, Südafrika, Afrika, Mittel- und Südamerika
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Im Rahmen des Managerfortbildungsprogramms der GIZ und des BMWK zur Förderung der Außenwirtschaftsbeziehungen empfängt CONOSCOPE eine GreenTech-Delegation aus Chile und Südafrika. Im Zentrum der Fortbildung steht die Geschäftsanbahnung und der Erfahrungsaustausch mit deutschen Unternehmen. Sächsische Akteure mit Interesse an einer Präsentation in diesem Rahmen melden sich bitte bei CONOSCOPE.
Geschäftsanbahnungsreise Schweden: Luft- und Raumfahrt
Zeitraum/Datum
24. - 27. Oktober 2023
Veranstaltungsort
Stockholm, Göteborg und Kirun (Schweden)
Branchen
Luft- und Raumfahrt mit Fokus auf Space Data, künstliche Intelligenz (KI) und alternativen Antriebstechnologien (z. B. Wasserstoff)
Land/Region
Schweden, Skandinavische Länder, Nordeuropa, Europa
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Für deutsche Anbieter von hochwertigen innovativen Technologien, Produkten oder Leistungen für die Luft- und Raumfahrt (Fokus: Space Data, künstliche Intelligenz und alternative Antriebstechnologien), die Interesse an einer Geschäftsausweitung in den schwedischen Markt haben, bietet die Geschäftsanbahnungsreise vom 24. - 27. Oktober 2023 die Erschließung neuer Kontakte in Stockholm, Göteborg und Kiruna an. Die Anmeldung ist bis zum 30. Juni 2023 möglich.
Projektwerkstatt: Wundheilung und -versorgung
Zeitraum/Datum
24. Oktober 2023, 15 - 19 Uhr
Veranstaltungsort
BioInnovationsZentrum Dresden, 5.Etage, Tatzberg 47, 01307 Dresden
Branchen
Life Sciences, Gesundheitswirtschaft, Tissue Engineering, Gesundheitstextilien
Land/Region
Sachsen
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Die Projektwerkstatt „Wundheilung und –versorgung“ am 24. Oktober 2023 bietet eine Plattform, auf der Sie die Möglichkeit haben, aktuelle Trends in der Wundheilung kennenzulernen, Innovationsprozesse mitzugestalten und die Perspektive zwischen Unternehmens- und Klinikalltag zu wechseln. Die Anmeldung ist noch möglich.