Delegationsreise Kanada: Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien
Zeitraum/Datum
25. September - 01. Oktober 2022
Veranstaltungsort
Kanada (Provinzen Quebec, Alberta und British Columbia)
Branchen
Wasserstoff- und Brennstoffenzellentechnologie
Land/Region
Kanada, Nordamerika
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Wasserstoff spielt eine Schlüsselrolle für die Klimaschutzziele der kanadischen Regierung. Vor diesem Hintergrund laden die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) und der sächsische Wasserstoff-Innovationscluster HZwo vom 25. September bis 01. Oktober 2022 zu einer Delegationsreise unter Leitung von Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig nach Kanada ein. Anmeldeschluss ist der 25. Juli 2022.
Incoterms 2020 und ihre Verwendung in der Geschäftspraxis
Zeitraum/Datum
27. September 2022, 9 - 16 Uhr
Veranstaltungsort
Industrie- und Handelskammer Chemnitz, Straße der Nationen 25, 09111 Chemnitz
Branchen
Branchenoffen
Land/Region
International, Europa, Afrika, Mittel- und Südamerika, Nordamerika, Asien
WETEX 2022 - Gemeinschaftsbeteiligung Sachsen
Zeitraum/Datum
27. - 29. September 2022
Veranstaltungsort
Dubai / VAE
Branchen
Wasserwirtschaft, Umwelt und Energietechnologien
Land/Region
Vereinigte Arabische Emirate, Naher Osten, Asien, Arabische Staaten
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Die Schwerpunkte der WETEX Exhibition and World Green Economy Summit in Dubai (27. - 29. September 2022) sind Wasserwirtschaft, Umwelt- und Energietechnologien. Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) organisiert zum ersten Mal eine sächsische Beteiligung im Rahmen des German Pavilion (mit Bundesförderung) auf der Messe. Interessenten können sich bis 29. Juni 2022 anmelden.
SENSOR:DISRUPT
Zeitraum/Datum
28. September 2022
Veranstaltungsort
Carlowitz Congresscenter Chemnitz, Theaterstraße 3, 09111 Chemnitz
Branchen
branchenoffen
Land/Region
Sachsen
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Digitalisierung mit Sensorik bietet unendliche Möglichkeiten für neuartige Anwendungen und Geschäftsmodelle. Der Kongress SENSOR:DISRUPT am 28. September 2022 bringt die gesamte Wertschöpfungskette vom Sensorhersteller bis hin zum Vertreter der Anwenderbranchen zusammen. Die Anmeldung für Teilnehmer, Aussteller, Sponsoren und für Rede-Beiträge ist ab sofort möglich.
Außenwirtschaftskontrolle und Zollabwicklung für Einsteiger
Zeitraum/Datum
28. September 2022, 9 - 16 Uhr
Veranstaltungsort
Industrie- und Handelskammer Chemnitz, Regionalkammer Mittelsachsen, Halsbrücker Straße 34, 09599 Freiberg
Branchen
Branchenoffen
Land/Region
International, Afrika, Mittel- und Südamerika, Nordamerika, Asien, Europa
Markterkundungsreise Südkorea & Japan
Zeitraum/Datum
4. Quartal 2022
Veranstaltungsort
Südkorea, Japan
Branchen
Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien, branchenübergreifend, alternative Antriebe, Mobilitätswende, Schwerpunkt Elektromobilität
Land/Region
Südkorea (Republik Korea), Japan, Asien
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
In Japan und Südkorea entsteht bereits die Energieinfrastruktur für die Mobilität von morgen. Sächsische Unternehmen können durch ihre starke Kompetenz im Bereich Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien in besonderem Maße von diesem attraktiven Wachstumsmarkt profitieren. Im Rahmen der Reise haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Gespräche mit asiatischen Akteuren im Bereich Wasserstofftechnologien zu führen, erste Kontakte zu etablieren oder bereits bestehende auszubauen.
Markterschließungsreise Südbrasilien
Zeitraum/Datum
03. - 07. Oktober 2022
Veranstaltungsort
Brasilien: Bundesstaaten Paraná und Rio Grande do Sul
Branchen
KfZ-Zulieferindustrie, Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Energie- und Umwelttechnik
Land/Region
Brasilien, Mittel- und Südamerika
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
03. - 07. Oktober 2022 | Die WFS plant gemeinsam mit der Deutsch-Brasilianischen AHK Curtiba sowie Porto Alegre eine Markterschließungsreise nach Südbrasilien. Geplant ist ein weitgehend auf die Teilnehmerinteressen abgestimmtes Programm mit Besuchen in Unternehmen, in Bildungs- und Forschungseinrichtungen, sowie Treffen mit Vertretern deutscher Unternehmen und Workshops. Anmeldeschluss ist der 10. Juli 2022.
MSV 2022 - Gemeinschaftsstand Sachsen
Zeitraum/Datum
04. - 07. Oktober 2022
Veranstaltungsort
Brünn / Tschechien
Branchen
Maschinenbau: Digitalisierung, 3D-Druck, Materialien und Komponenten für den Maschinenbau, Elektronik, Automatisierungs- und Messtechnik, Sensortechnik, Messgeräte und Robotertechnik für die Automation
Land/Region
Europa, Tschechische Republik, MOE - Mittel- und Osteuropäische Länder
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Die Internationale Maschinenbaumesse 2022 (4. - 7. Oktober) in Brünn / Tschechien gilt als die bedeutendste Industriemesse in Mitteleuropa mit Ausstrahlung nach Österreich, MOE und SOE. Im Auftrag des sächsischen Wirtschaftsministeriums organisiert die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) einen sächsischen Gemeinschaftsstand. Interessenten können sich noch bis 21. Juni 2022 anmelden.
Workshop: Strahlformung für Laserprozesse
Zeitraum/Datum
05. / 06. Oktober 2022
Veranstaltungsort
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS, Winterbergstrasse 28, 01277 Dresden
Branchen
Laseranwender in der Industrie als auch an Integratoren, Maschinenbauer sowie Laser-, Optik- und Modulhersteller
Land/Region
Deutschland
Aufgabenstellung / Kooperationen / Bemerkungen
Wie können der Wirkungsgrad und die Prozessqualität des Lasers als Werkzeug noch weiter optimiert werden? Eine Möglichkeit bietet die Strahlformung, insbesondere mittels schneller Strahloszillation.
Mehr über die Vorteile, welche die Strahlformung in der Lasermaterialbearbeitung erreichen kann, demonstrieren die Laserexperten des Fraunhofer-Instituts für Werkstoff- und Strahltechnik IWS zusammen mit externen Partnern im Lunch-to-Lunch-Workshop "Strahlformung für Laserprozesse" am 05. Oktober 2022.