SAXONY! auf der Gamescom 2025
Sachsen wird sich vom 20. bis 22. August 2025 erneut mit einem Gemeinschaftsstand auf der gamescom in Köln präsentieren. Auf der weltweit größten Messe für Computer- und Videospiele zeigen 19 Aussteller in der „business area“ ihr Know-how und werben für die Branche sowie den Standort.

Die gamescom gilt als das weltgrößte Messe-Event rund um die Themen Entertainment, Computer- und Videospiele: Mehr als 350.000 Besucher strömen jährlich in die Kölner Messehallen, um in virtuelle Welten abzutauchen und die neusten Games zu testen. Während Privatbesuchern in der entertainment area ein spektakuläres Erlebnis rund um Games geboten wird, erwartet Fachbesucher in der business area die wichtigste Geschäftsplattform der europäischen Games-Branche.
Der sächsische Gemeinschaftsauftritt wird von der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz (SMWA) organisiert.

Games & Interaktive Technologien
Der Bereich Games / Interaktive Technologien (APITs) zählt als Teil sowohl der Softwareindustrie als auch der der Kreativwirtschaft zu den wachstumsstarken Sektoren und besitzt großes Potenzial insbesondere an der Schnittstelle zu den Industriebranchen und dem Bildungs-Sektor.
Folgende Aussteller präsentieren sich auf der Messe am SAXONY!-Stand:
- FusionPlay GmbH, Leipzig,
- Games und XR Mitteldeutschland e. V., Leipzig mit folgenden Akteuren:
- Actrio Studio UG, Leipzig
- Fourexo Entertainment GmbH, Dresden
- ROTxBLAU UG, Leipzig
- Gecko Two GmbH, Leipzig mit folgendem Akteur
- bitaggregat GmbH, Leipzig
- Jan Forberg Games Development, Leipzig
- Leipziger Messe / CAGGTUS
- Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM), Leipzig mit folgenden Unternehmen:
- R42 - Games Hub & Games Accelerator, Leipzig
- Schenker Technologies GmbH, Leipzig
- Spaghetti-Code Softworks GbR, Leipzig
- Stadt Leipzig
Video: SAXONY! auf der gamescom 2024
Copyright: Gecko One GmbH

Datenschutzbestimmungen
Wenn Sie dieses Video abspielen, werden Informationen über Ihre YouTube-Nutzung an den Betreiber der Video-Plattform in den USA übertragen und unter Umständen gespeichert. Zudem werden externe Inhalte wie z. B. Videos geladen und in Ihrem Browser gespeichert.

SACHSEN! - Dahinter stehen wir
Für den Wirtschafts- und Forschungsstandort Sachsen werben wir aus Überzeugung. Aber noch lieber lassen wir Taten sprechen: Wir unterstützen die Ansiedlung und das Wachstum von Unternehmen, helfen bei der Erschließung neuer Märkte im In- und Ausland, initiieren Netzwerke zwischen Wirtschaft und Forschung, stoßen überregionale Zusammenarbeit an ...
Sie sehen: Für Sachsen geben wir alles – auch für Ihr Vorhaben. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem ganz individuellen Projekt zu begleiten!

Brücke zwischen Games-Sektor und Industrie
Der Verein Games & XR Mitteldeutschland e.V. unterstützt die Entwicklung von Games hin zu Wegbereitern des Einsatzes von Virtual Reality, Augmented Reality, Mixed und Extended Reality und Gamification als Arbeitsmittel und Produktionsfaktor in der Industrie, wie z. B. im Automobil-, im Gesundheits- oder im IT-Sektor, und in der Forschung. Sein Ziel besteht darin, in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen durch Vernetzungs- und Weiterbildungsangebote aktiv an der Strukturgestaltung der mitteldeutschen Region mitzuwirken, einen Wissenstransfer in andere noch gamesfernen Branchen herzustellen sowie den wirtschaftlichen und kulturellen Stellenwert von Games und virtuellen Technologien und Erzählweisen zu stärken, und damit ihr gesellschaftliches Verständnis und ihr ökonomisches Potenzial im Interesse des Gemeinwohls fördern.
Ihre Ansprechpartnerin

Sylvia Sadlo
Außenwirtschaft & Messen
+49-351-2138 143