Grafik Arbeitskosten pro Stunde im EU-Vergleich (inkl. Sachsen)
Arbeitskosten pro Stunde im EU-Vergleich - Sachsen mittendrin
Deutsche Arbeitgeber in der Privatwirtschaft (Industrie und privater Dienstleistungsbereich) müssen 37,30 Euro pro geleistete Arbeitsstunde aufwenden. Höher liegen die Arbeitskosten in sechs Ländern: In Dänemark, Luxemburg, Schweden, Belgien, Österreich und Frankreich müssen zwischen 38,30 und 48,30 Euro pro Stunde ausgegeben werden. Der Durchschnitt des EU27-Raumes liegt bei 28,60 Euro. Schlusslichter sind Rumänien und Bulgarien mit Arbeitskosten von 8,10 bzw. 6,80 Euro pro Stunde.
In Sachsen müssen in der Privatwirtschaft 30,76 Euro pro geleistete Arbeitsstunde aufgewendet werden.
Zu den Arbeitskosten zählen neben dem Bruttolohn die Arbeitgeberanteile an den Sozialbeiträgen, Aufwendungen für Aus- und Weiterbildung sowie als Arbeitskosten geltende Steuern.
Grafik Arbeitskosten pro Stunde im EU-Vergleich (inkl. Sachsen)
Lohnkosten: Bruttoverdienst je Arbeitnehmer in Sachsen nach ausgewählten Wirtschaftsbereichen
Bruttojahresverdienste je Arbeitnehmer (Inland) nach Wirtschaftsbereichen 2021
Der Bruttojahresverdienst der Arbeitnehmer (Inland) im Produzierenden Gewerbe in Sachsen betrug durchschnittlich 37.076 Euro und im Dienstleistungsbereich 32.552 Euro. Die höchsten Löhne wurden 2021 in den Dienstleistungs-Bereichen "Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen" (49.792 Euro / Arbeitnehmer) und "Information und Kommunikation (49.598 Euro / Arbeitnehmer) gezahlt. Im Verarbeitenden Gewerbe betrug der Bruttoverdienst durchschnittlich 37.274 Euro.
Insgesamt wuchsen die Bruttoverdienste 2021 durchschnittlich um 3,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Lohnkosten: Bruttoverdienst je Arbeitnehmer in Sachsen nach ausgewählten Wirtschaftsbereichen
Lohnkosten 2021: Bruttojahresverdienste je Arbeitnehmer nach Bundesländern
Der Bruttoverdienst pro Arbeitnehmer (Inland) in Sachsen betrug 2021 durchschnittlich 33.613 Euro.
Im Bundesdurchschnitt betrug der durchschnittliche Bruttojahresverdienst 38.241 Euro je Arbeitnehmer.
Grafik Lohnkosten 2021: Bruttojahresverdienste je Arbeitnehmer (Inland) nach Bundesländern
Grafik Lohnkosten 2021: Bruttojahresverdienste je Arbeitnehmer (Inland) nach Bundesländern