Mann und Frau
Von den rund 4,08 Millionen Sachsen sind 50,8 Prozent weiblich. Im Vergleich v. a. zu den meisten westdeutschen Regionen sind diese am Arbeitsmarkt überdurchschnittlich aktiv. Sachsen hat die höchste Beschäftigungsquote bei Frauen: etwa 50 Prozent. Die Beschäftigungsquote gibt dabei an, welcher Anteil der Frauen im Alter zwischen 15 und 65 Jahren sozialversicherungspflichtig beschäftigt ist. Am sächsischen Arbeitsmarkt sind 770.236 Frauen und 798.680 Männer sozialversicherungspflichtig beschäftigt.
Ebenfalls in der Vorreiterrolle ist Sachsen bei Frauen in Führungspositionen. 35 Prozent der obersten Führungskräfte in sächsischen Unternehmen sind weiblich. Damit liegt Sachsen im bundesweiten Vergleich an der Spitze. In der zweiten Leitungsebene beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent. (Quelle: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung IAB)