Textil? Zukunft! und Treffpunkt Textil

Die Textilindustrie in Sachsen ist ein Meister des strukturellen Wandels. Wussten Sie, dass ca. 97% des Umsatzes der Textilindustrie in Sachsen mit technischen Textilien erzielt wird? Im Rahmen der neuen Veranstaltung werden textile Erfolgsgeschichten in den Mittelpunkt gerückt.

Textile Struktur (Quelle: Cetex Institut gGmbH)
Quelle: Cetex Institut gGmbH
Ort
Museum Tuchfabrik Gebr. Pfau, Spinnereigebäude, Leipziger Str. 125, 08451 Crimmitschau
Veranstaltungsdatum
27. März 2025, 14 - 17 Uhr
Anmeldeschluss
Keine Anmeldung mehr möglich
Zielgruppe
Unternehmen der Textil- und Anwenderindustrie, Branchenexperten sowie Neugierige und Interessierte
Branchen
Textilindustrie und Anwenderbranchen
Land/Region
Deutschland / Sachsen
Veranstalter
Verband der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie e. V.
Kosten für die Teilnahme
kostenfrei

Informationen und Zielsetzung

In der Tuchfabrik Gebr. Pfau erblickte die Ausstellung „Textil? Zukunft!“ 2020 das Licht der Welt, ging auf Wanderschaft und ist im Jahr 2025 mit dem Fokus „Lebenswichtig!“ zurück.

Die Eröffnung der neuen Ausstellung ist nun Anlass für ein Treffen mit Partnern, Unternehmen, Branchenexperten und Interessierten in Crimmitschau. Impulsreferate zur Industrietradition, zu Innovationsentwicklungen, zu Test- und Entwicklungszentren und zu akademischen Ausbildungsmöglichkeiten in der Region bilden den Rahmen für die Diskussion von neuen Ideen mit und für die Textilindustrie in Sachsen.

Agenda

14:00 Uhr: Eröffnung der Sonderausstellung Textil?Zukunft! 2025

  • Begrüßung / Dr. Birthe Hemeier, Museumsleiterin, Tuchfabrik Gebr. Pfau in Crimmitschau
  • Grußworte / Dr. Claudia Scholta, Branchenleiterin, Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH und Anke Pfau, Referatsleiterin; Wirtschaftsförderung, Forschung, Bildung; vti e.V.

14:30 Uhr: Treffpunkt Textil

  • Die Tuchfabrik Gebr. Pfau - Tradition mit Zukunft / Dr. Birthe Hemeier, Museumsleiterin, Tuchfabrik Gebr. Pfau in Crimmitschau
  • Textil?Zukunft! 2025 in Chemnitz und der Region / Anke Pfau, Referatsleiterin; Wirtschaftsförderung, Forschung, Bildung; vti e.V.
  • Die Fabrik der Fäden und die Schaustickerei in Plauen / Ines Damm, IHK Chemnitz
  • Textiles Hochschulstudium am neuen Ort / Westsächsische Hochschule Zwickau (ITL)
  • Diskussion, Gespräche und Netzwerken

Termin merken

Die Textilindustrie in Sachsen ist ein Meister des strukturellen Wandels. Wussten Sie, dass ca. 97% des Umsatzes der Textilindustrie in Sachsen mit technischen Textilien erzielt wird? Im Rahmen der neuen Veranstaltung werden textile Erfolgsgeschichten in den Mittelpunkt gerückt.

Termin speichern

Kontakt

Anke Pfau
Referatsleiterin Wirtschaftsförderung, Forschung, Bildung
vti e.V.
Annaberger Str. 240
09125 Chemnitz