European Enterprise Promotion Awards starten in die nächste Runde

Die 19. Wettbewerbsrunde der European Enterprise Promotion Awards ist gestartet. Die Bewerbungsphase für den deutschen Vorentscheid endet am 11. April 2025. Mit dem EEPA zeichnet die Europäische Kommission seit 2006 die besten Initiativen aus, die Unternehmertum und Unternehmergeist fördern. Ziel ist es, erfolgreiche Projekte zu identifizieren, sichtbar zu machen und potenzielle Unternehmer zu ermutigen.

Platzhalterbild Förderung (Quelle: pixabay)
Quelle: pixabay

Wer kann sich bewerben?

Bewerben können sich öffentliche und private Initiativen, die Unternehmertum auf kreative Weise unterstützen – von Städten und Gemeinden über Wirtschaftsverbände bis hin zu Bildungseinrichtungen und KMUs.

Warum lohnt sich eine Teilnahme?

  • Anerkennung für innovative Projekte
  • Möglichkeit, auf nationaler und europäischer Ebene sichtbar zu werden
  • Vernetzung mit anderen Akteuren im Bereich Unternehmensförderung

Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

  1. Bewerbung einreichen: Bis zum 11. April können Interessierte ihre Projekte für den deutschen Vorentscheid einreichen.
  2. Nationale Auswahl: Eine Jury wählt im Juni eine TOP-10 und darunter die zwei besten Projekte aus, die Deutschland auf europäischer Ebene vertreten.
  3. Europäischer Wettbewerb: Die Finalisten haben die Chance, am 11. November von der Europäischen Kommission in Dänemark ausgezeichnet zu werden.