Fachkräfteportal Erzgebirge ist Deutschlands beste regionale Stellenbörse
Das Fachkräfteportal Erzgebirge gehört zu den besten Regionalportalen Deutschlands Beim aktuellen Jobbörsencheck 2025 räumte die Plattform als Testsieger 2025 aus Arbeitgebersicht ab - Platz 1 bei der Arbeitgeberzufriedenheit sowie Platz 1 bei der Weiterempfehlungsbereitschaft.

Dieser großartige Erfolg stellt für das Team der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH hinter dem Portal eine besondere Anerkennung dar und zeigt, dass die kontinuierliche Weiterentwicklung einen Mehrwert für die Nutzer bringt.
Doch nicht nur in diesem Jahr überzeugte das Portal: Bereits im Jobbörsencheck 2023 erreichte das Fachkräfteportal Platz 1 bei der Weiterempfehlungsbereitschaft und Platz 3 bei der Zufriedenheit aus Sicht der Arbeitgeber, konnte sich in der Kategorie nun aber auf die Top-Platzierung verbessern. Damit bestätigt die Plattform ihre konstant hohe Qualität und Relevanz – nicht nur regional, sondern auch im bundesweiten Vergleich.
„Die Auszeichnung ist für uns sowohl Bestätigung als auch Ansporn, unsere Angebote weiterzuentwickeln“, freut Dr. Peggy Kreller, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH, die das Portal seit seiner Gründung im Jahr 2008 betreibt. Besonders hervorzuheben ist die persönliche Betreuung der Unternehmenskunden durch den Geschäftsbereich Wirtschaftsservice. Trotz zunehmender Digitalisierung zeigt sich: Der direkte, individuelle Austausch ist und bleibt ein zentrales Element für Kundenzufriedenheit. 2024 erlebte das Fachkräfteportal mit über 800.000 Besuchen das stärkste Jahr in der Geschichte.
Mit 6,15 von 7 möglichen Punkten in der Arbeitgebergesamtzufriedenheit erreichte das Fachkräfteportal beim diesjährigen Ranking den deutschlandweiten Spitzenplatz unter den Regionalportalen. Grundlage des gesamten Jobbörsenchecks sind über 25.000 Arbeitgeber- und 83.000 Arbeitnehmerbewertungen.
Mit rund 1.600 Inseraten von über 500 Unternehmen – darunter knapp 1.300 Jobs und fast 300 Ausbildungsstellen – ist das Fachkräfteportal Erzgebirge eine tragende Säule der Fachkräftesicherung in der Region. Auch die Rubrik Unternehmensnachfolge wird zunehmend genutzt. Ein Highlight ist der Talentepool, in dem Fachkräfte ein anonymisiertes Profil mit Wunschkriterien anlegen können – interessierte Unternehmen erhalten so direkten Zugang zu passenden Kandidaten. Weitere Vorteile sind optimierte Suchfunktionen, regelmäßige, passgenaue Jobvorschläge, erweiterte Unternehmensprofile sowie die Möglichkeit, Stellenanzeigen über englische und tschechische Landing-Pages international sichtbar zu machen.
Nicht nur aus Sicht der Arbeitgeber wurde das Portal ausgezeichnet: Auch Bewerbende zeigten sich überzeugt. In der Bewertung erreichte das Fachkräfteportal den 5. Platz bei der Zufriedenheit und eine Weiterempfehlungsquote von 88 %.