Europapremiere an der Zapfsäule: Klimafreundliches Benzin von CAC Chemnitz
An der CLASSIC Tankstelle in Kirchweyhe bei Bremen ist seit dem 16. Juni 2025 erstmals der synthetische Ottokraftstoff „KlimaBenzin95“ erhältlich – ein nahezu klimaneutraler Drop-in-Kraftstoff auf Basis regenerativ gewonnenen Methanols. Die Technologie dahinter stammt aus Chemnitz.
CAC ENGINEERING liefert das Verfahren für die Methanol-to-Gasoline-Synthese (CAC MethaFuel®), und markiert damit einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zur ersten kommerziellen Benzinsyntheseanlage Europas.
„KlimaBenzin95“ kann ohne Anpassung in herkömmlichen Benzinmotoren genutzt werden, ist drop-in-fähig und vollständig kompatibel mit bestehender Infrastruktur. Der CO2-Fußabdruck wird im Vergleich zu fossilem E10 um bis zu 90 Prozent gesenkt. Die Zahl „95“ steht für den Oktanwert sowie den hohen Anteil nicht-fossiler Komponenten.
Die Herstellung des Produkts basiert auf dem von CAC in Zusammenarbeit mit dem Forschungspartner TU Bergakademie Freiberg entwickelten Methanol-to-Gasoline-Verfahren (MethaFuel®) und wurde in der Demonstrationsanlage in Freiberg produziert. Diese Technologie ist Herzstück der derzeit in Vorbereitung befindlichen ersten kommerziellen Produktionsanlage für synthetisches Benzin in Deutschland – und ist nach aktuellem Stand in Europa einzigartig. Die geplante Großanlage im niedersächsischen Steyerberg umfasst in der ersten Ausbaustufe 75 Millionen Liter synthetisches Benzin - das entspricht vier Prozent des Bedarfs in Niedersachsen.