BMW-Werk Leipzig gewinnt „Industrial Excellence Award“
Die Kunststoff-Komponentenfertigung im BMW-Werk Leipzig wurde mit dem „Industrial Excellence Award“ Deutschland ausgezeichnet. Die Otto Beisheim School of Management würdigte dafür den „vorbildlichen Prozess“ zur Entwicklung und Implementierung einer Strategie zu digitalen Transformation.
Hauptgründe für die Auszeichnung sind vor allem die Einbindung aller Mitarbeitenden in den operativen Strategieprozess – gepaart mit der Offenheit aller Beteiligten gegenüber der digitalen Transformation mit einem ausgeprägten Fokus auf den Einsatz innovativer Technologien. „Der Industrial Excellence Award ist der Lohn für unser gesamtes Team, das von Anfang an gemeinsam an einem Strang gezogen hat, um unseren Standort mit einer zukunftsweisenden Strategie erfolgreich durch die anstehende Transformation zu führen“, sagt Christoph Theiselmann, Leiter Technologie Exterieur-Komponenten Leipzig.
Die Kunststoff-Komponentenfertigung ist eigenständiger Bereich innerhalb des BMW-Werkes Leipzig. Als Organisationseinheit des Ressorts Einkauf und Lieferantennetzwerk ist sie an den beiden Standorten Leipzig und Landshut auf die Herstellung von Kunststoffaußenhautteilen im Spritzgussverfahren spezialisiert, z. B. Stoßfänger, Schweller oder Spoiler.
„Durch unsere Expertise sind wir mit der Hausfertigung von Kunststoffkomponenten sowohl für die Fahrzeugproduktion in Leipzig, Regensburg und Dingolfing ein maßgeblicher Faktor im BMW Group Produktionsnetzwerk, als auch im gesamten Lieferantenumfeld“, betont Stefan Schaubeck, Leiter Einkauf, Qualität, Produktion Kunststoff-Exterieur.