Sondierungsgepräch Maschinenbau: Handelspartner China - Chancen nutzen und Risiken minimieren
Deutschland ist der wichtigste Handelspartner Chinas in Europa, umgekehrt ist auch China weiterhin für Deutschland ein bedeutender Wirtschaftspartner in Asien. Wie stellt sich Chinas Wirtschaft aktuell dar? Was ist möglich und was nicht? Kommen Sie dazu mit dem Kontaktpartner der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) in Wuhan und sächsischen Unternehmen ins Gespräch.
- Ort
- Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH, Business-Park Dresden, Bertolt-Brecht-Allee 22, 01309 Dresden
- Veranstaltungsdatum
- 09. April 2024, ab 10 Uhr
- Anmeldeschluss
- Keine Anmeldung mehr möglich
- Zielgruppe
- Geschäftsführung, Vertrieb, Einkauf
- Branchen
- Maschinenbau; insbesondere Automatisierung / Robotik
- Land/Region
- China
- Veranstalter
- Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH
- Kosten für die Teilnahme
- kostenfrei
Informationen und Zielsetzung
Chinas Wirtschaft kommt zurück, im vergangenen Jahr wurde die Hälfte aller weltweit installierten Industrieroboter in China eingebaut,
Agenda
09:45 Uhr: Eintreffen der Teilnehmer
10:00 Uhr: Eröffnung und Vorstellungsrunde / Andrea Voß, Wirtschaftförderung Sachsen GmbH (WFS)
10:15 Uhr: Status China – Chancen nutzen, Risiken minimieren / Hans Zhang, Kontaktpartner der WFS in Wuhan
10:45 Uhr: Panel-Diskussion „Potenziale für den sächsischen Maschinenbau / Automatisierungstechnik und Robotik“
- Moderation: Claudia Scholta, WFS
- Erfahrungen sächsischer Unternehmen mit Wirtschaftspartnern in China:
Gett Gerätetechnik GmbH, Treuen / Pierre Beer, Geschäftsführer
DAS Environmental Expert GmbH / Dr. Guy Davies, Chief Business Development Officer
VEM Sachsenwerk GmbH / Thomas Richter, Werkleiter und Prokurist - Themen:
Kooperation und Zusammenarbeit gestalten – aber wie?
IP-Sicherheit – Vertrauen und Regelungsbedarf
Qualitätssicherung – Standards, Training, Personal
Vom Potenzial zur strategischen Entscheidung – Sprint oder Marathon?
12:00 Uhr: Zusammenfassung und gemeinsame Vereinbarungen / Andrea Voß, WFS
13:00 - 15:00 Uhr: Ausklang der Veranstaltung und Möglichkeit für individuelle Sondierungen mit Hans Zhang, Kontaktpartner der WFS in Wuhan
Wenn Sie individuell mit Herrn Zhang Fragestellungen im persönlichen Gespräch besprechen möchten, dann vermerken Sie dies auf Ihrer Anmeldung. Die WFS reserviert Ihnen einen Gesprächstermin.
Kontakt
Andrea Voß
Außenwirtschaft & Messen
+49-351-2138 135
Termin merken
Deutschland ist der wichtigste Handelspartner Chinas in Europa, umgekehrt ist auch China weiterhin für Deutschland ein bedeutender Wirtschaftspartner in Asien. Wie stellt sich Chinas Wirtschaft aktuell dar? Was ist möglich und was nicht? Kommen Sie dazu mit dem Kontaktpartner der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) in Wuhan und sächsischen Unternehmen ins Gespräch.