Konferenz: Al and Electronics for Medicine
Die Konferenz mit Begleitausstellung bietet eine Plattform für den interdisziplinären Austausch zwischen etablierter MedTech- und Mikroelektronikindustrie mit akademischer und industrieller Forschung sowie aufstrebenden MedTech-Start-ups. Unter den 300 Teilnehmern und 30 Ausstellern der Konferenz finden sicher auch Sie Ihre zukünftigen Partner.

- Ort
- CRTD (Center for Regenerative Therapies) Dresden
- Veranstaltungsdatum
- 11. - 13. September 2024
- Anmeldeschluss
- Keine Anmeldung mehr möglich
- Zielgruppe
- Medizinisches Personal, Studenten, Forschung, Industrieexperten
- Branchen
- Gesundheitswirtschaft, IKT, KI, Medizintechnik
- Land/Region
- Europa, Deutschland, Sachsen
- Veranstalter
- Else Kröner Fresenius Center for Digital Health (EKFZ), Zukunftscluster SEMECO (Secure medical microsystems and communications)
- Kosten für die Teilnahme
- siehe Website des Veranstalters
Informationen und Zielsetzung
In den letzten Jahren hat Dresden in den Bereichen Digital Health, Gesundheitselektronik und medizinische KI erheblich an Anziehungskraft gewonnen. Zu den neuen Einrichtungen und Projekten gehören u. a. das Else Kröner Fresenius Center for Digital Health (EKFZ) und der BMBF-Cluster4Future "Sichere Medizinische Elektronik und Kommunikation (SEMECO)". Um dieser wachsenden Community eine Plattform zu bieten und den Austausch zu fördern, bündelt die Konferenzwir ein umfangreiches Fachprogramm u. a. zu medizinischer KI, Regulatorik, Medical Cloud und Elektronik.
Die Tagung will interdisziplinär vernetzen: von Ärzten und Krankenschwestern, die die medizinische Praxis verbessern wollen, bis hin zu High-Tech-Spezialisten, von Studenten bis hin zu leitenden Forschern und Industrieexperten.
Die Konferenz umfasst mehrere Projekttreffen, ein zweitägiges Plenum mit Keynotes, Pitches, Panels und einer begleitenden Ausstellung sowie Networking-Abendveranstaltungen.
-------
Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) unterstützt die Konferenz und steht für Gespräche zu ihrem Leistungsangebot in den Bereichen Investition, Außenwirtschaft und Technologietransfer im Ausstellungsbereich zur Verfügung.
Termin merken
Die Konferenz mit Begleitausstellung bietet eine Plattform für den interdisziplinären Austausch zwischen etablierter MedTech- und Mikroelektronikindustrie mit akademischer und industrieller Forschung sowie aufstrebenden MedTech-Start-ups. Unter den 300 Teilnehmern und 30 Ausstellern der Konferenz finden sicher auch Sie Ihre zukünftigen Partner.