Systematisch Innovationskraft stärken

Lernen Sie zwei Methoden kennen, welche Sie beim Schutz Ihrer Innovationen unterstützen - sowohl um das eigene Patent zu stärken, weitere Verwertungsmöglichkeiten eines Patents zu finden, als auch die Verletzung von Schutzrechten Dritter zu vermeiden.

Ort
Universitätsbibliothek TU Chemnitz, Straße der Nationen 33, 09111 Chemnitz
Veranstaltungsdatum
22. November 2024, 09 - 14 Uhr
Anmeldeschluss
Keine Anmeldung mehr möglich
Zielgruppe
Wissenschaftler, Gründer sowie kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), die innovativen Ansätze zur Problemlösung und Produktentwicklung kennenlernen und in ihrem eigenen Kontext anwenden möchten
Branchen
branchenoffen
Land/Region
Sachsen, Deutschland
Veranstalter
IHK Chemnitz, Patentinformationszentrum Chemnitz, Leistungszentrum Smart Production and Materials
Kosten für die Teilnahme
kostenfrei

Informationen und Zielsetzung

TRIZ, was auch als "Theorie des erfinderischen Problemlösens" bezeichnet wird, ist eine bewährte Methodik zur systematischen Innovation, die Ihnen helfen kann, kreative Lösungen für die Absicherung und Stärkung Ihres Patents zu identifizieren. Außerdem kann sie angewandt werden, um weitere patentfähige Innovationen zu generieren und alternative Lösungen zu finden, die bestehende Schutzrechte Dritter nicht verletzen.

Mittels TRIZ-Reverse werden die 40 TRIZ-Grundprinzipien genutzt, um potenzielle Anwendungsfelder für Ihre Patente zur zu ermitteln, und so deren wirtschaftliches Potenzial zu steigern.

Was erwartet Sie?

  • Einführung in TRIZ: Erfahren Sie, wie Sie mit TRIZ komplexe Probleme strukturiert angehen und innovative Lösungen entwickeln können.
  • TRIZ-Reverse: Lernen Sie, wie Sie durch die Rückwärtsanalyse bestehender Lösungen neue Potenziale entdecken und Anwendungsgebiete für Ihre Patentverwertung finden können.
  • Fallbeispiele: Die Ausführungen werden mit praktischen Beispielen unterlegt undvorhandener Literatur verknüpft.
  • Networking: Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten aus Wissenschaft und Wirtschaft auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Termin merken

Lernen Sie zwei Methoden kennen, welche Sie beim Schutz Ihrer Innovationen unterstützen - sowohl um das eigene Patent zu stärken, weitere Verwertungsmöglichkeiten eines Patents zu finden, als auch die Verletzung von Schutzrechten Dritter zu vermeiden.

Termin speichern

Kontakt

Maik Kästner
IHK Chemnitz
Straße der Nationen 25
09111 Chemnitz