Geschäftsanbahnungsreise Schweiz: Wasserstoff- und Batterietechnologien

Wirtschaftsförderung Sachsen

- NUR NOCH 2 PLÄTZE ZU VERGEBEN - Gemeinsam mit dem sächsischen Wasserstoff-Innovationscluster HZwo plant die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH eine Reise für sächsische Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus dem Bereich Wasserstoff- und Batterietechnologien in die Schweiz. Vor Ort sollen Geschäftschancen für sächsische Lösungen und mögliche Partnerschaften ausgelotet werden.

Flagge Schweiz
Quelle: pixabay
Ort
Schweiz, Zürich und weitere
Veranstaltungsdatum
05. - 08. Mai 2025
Anmeldeschluss
Keine Anmeldung mehr möglich
Zielgruppe
sächsische Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus den Bereichen Wasserstoff- und Batterietechnologien sowie Mobilität
Branchen
Wasserstoff, Wasserstofftechnologien, Batterietechnologien, Mobilität
Land/Region
Schweiz
Veranstalter
Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) in Zusammenarbeit mit dem HZwo e. V. und der Handelskammer Deutschland-Schweiz (AHK Schweiz)
Kosten für die Teilnahme
400,00 EUR / Person zzgl. gesetzl. USt. inkl. Bustransfer ab Dresden sowie 2x Mittag- u. 3x Abendessen. Übernachtungs- & weitere Verpflegungskosten sind selbst zu tragen. Ein kostenfreier Rücktritt ist bis 04. April 2025 möglich. Bitte beachten Sie, dass vor Ort auch Fußwege zurückzulegen sind. Die Teilnehmendenzahl ist auf 12 P. begrenzt. Eine Hotelempfehlung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.

Informationen und Zielsetzung

Die Schweiz bietet vielfältige Kooperationspotenziale für sächsische Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Wasserstoff- und Batterietechnologien. Im Rahmen der von der Wirtschaftsförderung Sachsen, dem HZwo e. V. - dem europäischen Netzwerk für Wasserstofftechnologien mit mehr als 150 Kompetenzträgern aus der Industrie und Wissenschaft - und der Handelskammer Deutschland-Schweiz geplanten Reise mit Unternehmensbesuchen und Networkingmöglichkeiten lernen sächsische Unternehmen und Einrichtungen die Branche in der Schweiz kennen und knüpfen Kontakte zu möglichen Geschäfts- und Kooperationspartnern.

Die Reise verfolgt die folgenden Ziele: 

  • Austausch mit Schweizer Partnern zum aktuellen Stand und zu Innovationen im Bereich der Wasserstoff- und Batterietechnologien
  • Knüpfen von Kontakten zu potenziellen Kooperationspartnern und Vertiefung bestehender Partnerschaften durch Besuche bei Unternehmen und Einrichtungen, einen fachbezogenen Workshop und Möglichkeiten zum Networking
  • Vorstellung von Best-Practice-Beispielen und Prüfung von deren Übertragbarkeit nach Sachsen

Die sächsischen Teilnehmenden sind eingeladen, sich bei der geplanten Fachveranstaltung in Biel mit einem Vortrag einzubringen. Weiterhin können Sie das Programm der Geschäftsanbahnungsreise aktiv mitgestalten. Bitte teilen Sie der WFS Ihr Interesse daran sowie gegebenenfalls Ihre Ideen und Wünsche bei der Anmeldung im Freitextfeld "Ihre Nachricht" mit.

 

Kontakt

Baldauf, Claudia

Claudia Baldauf

Außenwirtschaft & Messen

+49-351-2138 173

+49-351-2138 173

Termin merken

- NUR NOCH 2 PLÄTZE ZU VERGEBEN - Gemeinsam mit dem sächsischen Wasserstoff-Innovationscluster HZwo plant die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH eine Reise für sächsische Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus dem Bereich Wasserstoff- und Batterietechnologien in die Schweiz. Vor Ort sollen Geschäftschancen für sächsische Lösungen und mögliche Partnerschaften ausgelotet werden.

Termin speichern