ISAM 2025 - 6th International Symposium on Additive Manufacturing

Die additive Fertigung, auch bekannt als 3D-Druck, hat für industrielle Anwendungen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Nutzen Sie auf der ISAM 2025 die Möglichkeit zum Ideenaustausch und industriellem Networking.

Ort
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS, Winterbergstr. 28, 01277 Dresden
Veranstaltungsdatum
21. - 23. Mai 2025
Anmeldeschluss
30.04.2025
Zielgruppe
Experten, Entwickler und Anwender der Additiven Fertigung
Branchen
Additive Fertigung
Land/Region
International
Veranstalter
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS
Kosten für die Teilnahme
Siehe Eintrag auf der Website des Veranstalters

Informationen und Zielsetzung

Faszinierende technische Lösungen in der additiven Fertigung, gepaart mit wirtschaftlichen Vorteilen, sind ein starker Antrieb für die weltweite Forschung- und Entwicklung. Das 6. Internationale Symposium zur Additiven Fertigung (ISAM 2025) wird veranschaulichen, wie diese Technologie heute und in Zukunft wesentlich zur Steigerung der industriellen Wertentwicklung beiträgt. Die Konferenz wird sich auf die dynamischen Themen von Industrie und wissenschaftlichen Gemeinschaften konzentrieren. Experten aus der ganzen Welt werden über die neuesten Entwicklungen, Perspektiven und Anwendungen der additiven Fertigung berichten. Die Digitalisierung und der Einsatz von künstlicher Intelligenz werden dazu beitragen, die Grenzen von AM-Prozessen weiter zu verschieben.

Die ISAM 2025 bietet eine einzigartige Plattform für den Ideenaustausch und industrielles Networking. Als Teilnehmer erhalten Sie spannende Einblicke in neue Themen und werden von Diskussionen mit Experten, Entwicklern und Anwendern profitieren.

Das Symposium wird vom Fraunhofer IWS organisiert, das gemeinsam mit der TU Dresden das Additive Manufacturing Center Dresden (AMCD) betreibt.

Das erwartet Sie:

  • Renommierte Referenten aus Forschung und Industrie
  • Industrieausstellung und Poster-Session
  • Open Lab @Fraunhofer IWS
  • Austausch von neuen Ideen, Diskussion und Networking

Anmelden

Die additive Fertigung, auch bekannt als 3D-Druck, hat für industrielle Anwendungen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Nutzen Sie auf der ISAM 2025 die Möglichkeit zum Ideenaustausch und industriellem Networking.

Kontakt

Maximilian Barz
Unternehmenskommunikation
Fraunhofer Institut für Werkstoff- und Strahltechnik
Winterbergstr. 28
01277 Dresden